Das renommierte Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Aktie von Friedrich Vorwerk mit einer Aufstufung von "Hold" auf "Buy" in den Fokus der Anleger gerückt. Das Kursziel wurde von den Analysten um Analyst Finn Kemper von 36 auf 41 Euro angehoben. Diese Entscheidung basiert auf der überzeugenden finanziellen Stabilität des Unternehmens.
Besonders hervorgehoben wurden die Stärken von Friedrich Vorwerk, einem Experten in der Energieinfrastruktur, durch die niedrige Schulden- und Zinslast sowie ein effizient organisiertes Umlaufvermögen. Solide Kennzahlen untermauern die gesteigerten Erwartungen: Zum Ende des Jahres 2024 wird eine überraschend robuste Liquidität von 6 Euro je Aktie prognostiziert. Analyst Finn Kemper wies dennoch darauf hin, dass seine Schätzungen bewusst konservativ gehalten sind, was weiteres Potenzial für positive Überraschungen bietet.