15. Oktober, 2025

Technologie

OpenAI erweitert ChatGPT mit innovativen Funktionen: Einführung von Erotik-Features und personalisierten Nutzererlebnissen

OpenAI beabsichtigt, ab Dezember eine neue Dimension für den KI-Chatbot ChatGPT einzuführen, die den Nutzern die Möglichkeit bietet, diesen um eine „erotische“ Komponente zu erweitern. Diese Ankündigung machte Sam Altman, der CEO von OpenAI, in einem aktuellen Online-Beitrag. Obwohl er noch keine detaillierten Informationen preisgab, betonte er, dass die Altersverifizierung der Nutzer ein essenzieller Bestandteil der Funktion sein wird und diese lediglich optional verfügbar sein soll.

Im Gegensatz zu OpenAI hat Elon Musks Chatbot Grok bereits eine Reihe von sexualisierten Inhalten integriert, darunter auch einen animierten Avatar in freizügiger Bekleidung. Auch andere, kleinere Anbieter treten mit ähnlichen Angeboten in Erscheinung und ziehen mit den Marktführern nach. Neben ChatGPT ist OpenAI ebenfalls für die innovative Software Sora bekannt, die in der Lage ist, mithilfe von Textanweisungen Videos zu erstellen.

ChatGPT hat sich als ein bedeutendes Element in der Ära des aktuellen KI-Booms etabliert und wird wöchentlich von schätzungsweise 800 Millionen Nutzern in Anspruch genommen. Dennoch wirft das zugrundeliegende Geschäftsmodell des Unternehmens immer noch Fragen auf. Große Technologieunternehmen wie OpenAI und Meta investieren erhebliche Summen in Rechenleistung, jedoch bleibt bislang ungewiss, ob sich diese Investitionen in naher Zukunft rentabel gestalten werden. Infolgedessen suchen Unternehmen intensiv nach gewinnbringenden Anwendungen für ihre KI-Technologien.

Ein weiteres geplantes Update für ChatGPT soll den Nutzern die Möglichkeit geben, die Persönlichkeit der KI umfassender zu gestalten, sodass der Chatbot auf Wunsch „wie ein Freund“ agieren kann. Diese Entwicklung ist eine direkte Reaktion auf Nutzeranforderungen, die nach stärkerem Engagement der KI verlangen. Frühere Versionen des Chatbots mussten sich Kritik bezüglich unzureichender Sicherheitsmaßnahmen stellen. OpenAI hat nun angekündigt, verbesserte Sicherheitsmechanismen einzuführen, um potenziell gefährdendes Verhalten der Software zu verhindern und eine sicherere Nutzererfahrung zu gewährleisten.