Das in Belgien ansässige Unternehmen OMP, bekannt als ein global führender Anbieter im Bereich der Lieferkettenplanung, hat im aktuellen Gartner Critical Capabilities Report 2025 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Dieser analytische Bericht dient als ergänzende Untersuchung im Rahmen des angesehenen Gartner Magic Quadrant. Dabei konnte OMP in vier von fünf bewerteten Anwendungsfällen die zweithöchste Punktzahl erreichen. Diese Anerkennung unterstreicht die herausragende Kompetenz und Leistungsfähigkeit von OMP in mehreren entscheidenden Bereichen des modernen Supply Chain Managements.
Kürzlich wurde OMP zudem im Magic Quadrant von Gartner gewürdigt, wobei das Unternehmen zum zehnten Mal in Folge als Leader für seine herausragenden Fähigkeiten in der Umsetzung ausgezeichnet wurde. Das hervorragende Abschneiden im Critical Capabilities Report, welcher insgesamt 20 Anbieter anhand von 15 Schlüsselkompetenzen bewertet, betont die ausgeprägte Fachkompetenz von OMP vornehmlich in so zentralen Segmenten wie Lieferplanung, Entscheidungsprozesse und im Ressourcenmanagement.
Die Plattform Unison PlanningTM, entwickelt von OMP, zeichnet sich durch eine cloud-native und KI-gestützte Architektur aus. Sie unterstützt umfassend alle wesentlichen Aspekte der Lieferkettenplanung. Der Einsatz von generativer und erklärbarer Künstlicher Intelligenz (XAI) innerhalb der Plattform ermöglicht datenbasierte Prognosen sowie ein effektives Szenario-Management. Dadurch wird eine agile, ressourcenoptimierte und in Echtzeit stattfindende Entscheidungsfindung erheblich gestärkt.
Kurt Gillis, Chief Industry & Commercial Officer von OMP, interpretiert die jüngsten Auszeichnungen als eindeutigen Beweis für das Potenzial seines Unternehmens, echten geschäftlichen Mehrwert zu schaffen. Er betont die Fähigkeit von OMP, aktuelle Herausforderungen mit tiefgreifendem Branchenwissen erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus bleibt OMP beständig in seinem Bestreben, weltweit Organisationen zu unterstützen, indem es ihnen ermöglicht, die inhärente Komplexität moderner Lieferketten in unternehmerische Vorteile zu transformieren.