10. August, 2025

Märkte

Ölsektor im Mittelpunkt: Jefferies erhöht BP-Kursziel und zeigt sich weiterhin vorsichtig optimistisch.

Die Experten des angesehenen Analyseinstituts Jefferies haben ihr Kursziel für den britischen Energiekonzern BP von zuvor 390 Pence auf jetzt 400 Pence angehoben. Trotz dieser Anpassung behalten sie jedoch die Einstufung 'Hold' bei. Diese Entscheidung wurde von Analyst Giacomo Romeo im Zuge der kürzlich publizierten Ergebnisse des zweiten Quartals getroffen, die ihn veranlassten, seine Vorhersagen für die großen Ölkonzerne neu zu kalibrieren.

Während die Quartalszahlen von BP positiv wahrgenommen wurden, bleiben konjunkturelle Sorgen für die Jahre 2025 bis 2026 bestehen. Romeo warnt davor, dass fallende Ölpreise die Branche vor erhebliche Herausforderungen stellen könnten. Diese Preisentwicklungen könnten die Profitabilität der Ölkonzerne beeinträchtigen und somit neue Strategien in der Geschäftsausrichtung nötig machen.

In Bezug auf die Präferenzen der Analysten genießt Shell unverändert den Vorrang. Diese Einschätzung basiert auf einer Reihe von strategischen Entscheidungen, darunter umfangreiche Aktienrückkäufe, eine disziplinierte Investitionsstrategie und eine bemerkenswert solide Bilanz, die dem Unternehmen eine besondere Stabilität verleiht.

Trotz der allgemeinen Herausforderungen bleibt BP in einer soliden Position, wie die über den Erwartungen liegenden Ergebnisse des letzten Quartals belegen. Diese Leistung hat zweifellos zur angehobenen Bewertung des Kursziels beigetragen und unterstreicht das Potenzial des Unternehmens, auch in einem unsicheren Marktumfeld erfolgreich zu agieren.