10. Oktober, 2025

Märkte

Nordex verzeichnet Wachstum: Auftragszuwächse beflügeln Unternehmensentwicklung

Am Donnerstag haben die Aktien der Nordex SE einen bemerkenswerten Aufwärtstrend verzeichnet. Dieses positive Momentum folgt einem bereits herausragenden Kursanstieg am Vortag, der die Anleger optimistisch stimmen könnte. Im vorbörslichen Handel notierten die Aktien bei 23,60 Euro, was im Vergleich zum Xetra-Schluss des vorherigen Tages eine leichte Kurssteigerung darstellt. Dieser Kursanstieg ist umso beeindruckender, da die Nordex-Aktien am Mittwoch zwischenzeitlich einen Wert von 23,96 Euro erreicht hatten – den höchsten Stand seit April 2021.

Der Windturbinenhersteller Nordex profitierte im dritten Quartal von einer starken Auftragseingangsbilanz, die die Markterwartungen deutlich übertraf. Insgesamt konnte das Unternehmen Aufträge mit einer Gesamtleistung von 2,2 Gigawatt verbuchen. Diese Zahlen liegen signifikant über den Konsensschätzungen, die eine Leistung von knapp 2 Gigawatt vorausgesagt hatten. Dieser Erfolg dürfte das Vertrauen der Investoren in Nordex weiter stärken.

Analyst Leon Mühlenbruch von mwb Research betont, dass Nordex gut positioniert ist, um von mehreren globalen Trends zu profitieren. Die zunehmende Elektrifizierung und der steigende Energiebedarf, etwa durch Anwendungen der Künstlichen Intelligenz, bieten dem Unternehmen zahlreiche Wachstumschancen. Zudem sieht Mühlenbruch die Konkurrenzsituation positiv für Nordex. Die Wettbewerbsintensität, insbesondere aus China, bleibt überschaubar, was dem Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten eröffnet, seine Marktposition weiter auszubauen.

Dieser Aufwärtstrend der Nordex-Aktien reflektiert nicht nur die derzeitige Unternehmensstärke, sondern auch das Vertrauen, das Investoren in die strategische Ausrichtung und die Fähigkeit des Unternehmens setzen, von den zukünftigen Entwicklungen in der Energiebranche zu profitieren. Es bleibt abzuwarten, wie Nordex diese Chancen in einen nachhaltigen Unternehmenserfolg umsetzen wird.