08. Mai, 2025

Wirtschaft

Nintendo plant weiterhin Preisstabilität für Switch 2 trotz globaler Handelsbarrieren

Nintendo hat kürzlich seine ehrgeizigen Verkaufsziele für das laufende Geschäftsjahr bekannt gegeben. Der renommierte japanische Videospielkonzern prognostiziert den Absatz von beeindruckenden 15 Millionen Einheiten seiner mit Spannung erwarteten neuen Spielekonsole, der Switch 2. Dieser ambitionierte Verkaufsausblick stellt das erste Marktziel für die modernisierte Auflage der überaus beliebten Konsole dar, die von der Gaming-Community mit großen Erwartungen für ihre technologischen Innovationen erwartet wird. Die Markteinführung der Switch 2 ist für Anfang Juni vorgesehen und fällt somit in das Geschäftsjahr, das sich bis Ende März 2026 erstreckt.

Parallel dazu plant Nintendo den Verkauf von 4,5 Millionen Einheiten der ursprünglichen Switch-Konsole. Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 2017 hat diese viele treue Fans gewonnen und bleibt eine feste Größe in Nintendos Produktportfolio. Die Stabilität und Kontinuität im Verkauf der ursprünglichen Switch zeigt, dass sie trotz technologischer Neuerungen weiterhin auf anhaltendes Interesse stößt.

Jedoch steht Nintendo auf dem bedeutenden US-amerikanischen Markt einigen Herausforderungen gegenüber. Unter der Administration des früheren Präsidenten Donald Trump wurden Importzölle eingeführt, die zu Verzögerungen bei den Vorbestellungen der Switch 2 führten. Diese Maßnahmen brachten zudem Unsicherheiten bezüglich potenzieller Preisanpassungen mit sich. Trotz dieser Widrigkeiten hat Nintendo entschieden, den Preis der Switch 2 stabil bei 450 Dollar zu belassen. Um die finanziellen Auswirkungen zu kompensieren, wurde jedoch das Zubehör für die Konsole in den USA preislich angehoben.

Die strategische Entscheidung, den Preis in einer wettbewerbsintensiven Branche stabil zu halten, unterstreicht Nintendos Ziel, seine Marktposition zu festigen und das Vertrauen der Verbraucher zu wahren. Trotz der Herausforderungen steht Nintendo fest zu seinen Plänen, weiterhin wegweisend im Bereich der Videospieltechnologie zu sein. Die Spielekonsolen bleiben ein zentrales Element des Nintendo-Geschäftsmodells und sind entscheidend für das zukünftige Wachstum und den Erfolg des Unternehmens.