31. Oktober, 2025

Wirtschaft

Netflix kündigt Aktiensplit zur Förderung der Mitarbeiterbeteiligung an.

Der global agierende Videostreaming-Dienst Netflix hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Beteiligung seiner Mitarbeiter am firmeninternen Aktienbeteiligungsprogramm künftig erleichtert werden soll. In diesem Zuge hat der Verwaltungsrat des Unternehmens die Durchführung eines Aktiensplits im Verhältnis von zehn zu eins beschlossen. Diese Entscheidung wird es jedem Aktionär ermöglichen, für jede bestehende Netflix-Aktie neun zusätzliche Aktien zu erhalten.

Der Aktiensplit, dessen offizielle Bekanntgabe am vergangenen Donnerstag nach Börsenschluss an der New Yorker Börse erfolgte, unterstreicht das Bestreben von Netflix, seinen Mitarbeitern eine attraktivere und transparentere Beteiligung am Unternehmenserfolg zu bieten. Das Datum für die Umsetzung des Aktiensplits wurde auf den 14. November, ebenfalls nach Börsenschluss, festgelegt.

Vor der Ankündigung schloss der Kurs der Netflix-Aktie mit einem Rückgang von einem Prozent bei 1.089 US-Dollar. Diese anfängliche Zurückhaltung der Investoren konnte nach der Veröffentlichung der Split-Pläne revidiert werden: In der nachbörslichen Sitzung registrierte die Aktie ein Plus von drei Prozent. Dies signalisiert ein positives Marktfeedback, das die neuen Maßnahmen des Unternehmens willkommen heißt.

Ein Aktiensplit dieser Art kann nicht nur zu einer breiteren Streuung des Aktienkapitals führen, sondern auch den Zugang für kleinere Investoren verbessern, die nun in der Lage sein könnten, leichter in das Unternehmen zu investieren. Netflix betont, dass solche strategischen Entscheidungen auch weiterhin im Vordergrund stehen werden, um sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeiter als auch den Interessen der Aktionäre gerecht zu werden.