Nach über fünf Jahren Abstinenz feiert die NBA ihre Rückkehr nach China und plant, bereits in der kommenden Saison dort Vorbereitungsspiele auszutragen. Dieser Schritt markiert das Ende einer Phase der Isolation, die durch einen diplomatischen Zwischenfall ausgelöst wurde. Der Auslöser für die damalige Sperre war die Weigerung des NBA-Kommissars Adam Silver, den ehemaligen Manager der Houston Rockets, Daryl Morey, für seine Unterstützung der Hongkonger Protestbewegung zu sanktionieren. Die offizielle Ankündigung dieses Abkommens wird für Freitag erwartet, nachdem bislang keine Stellungnahmen der NBA oder chinesischer Vertreter dazu veröffentlicht wurden. Eine verlässliche Quelle, die anonym bleiben möchte, bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Associated Press, dass die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Wiederannäherung der NBA und China könnte nicht nur sportliche, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen haben, da der chinesische Markt für die Liga von erheblicher Bedeutung ist.
Sports
NBA kehrt nach China zurück: Ein neues Kapitel der Basketball-Diplomatie
