13. November, 2025

Wirtschaft

Mutares meldet beeindruckenden Zuwachs bei Umsatz und Gewinn

Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat nach den ersten drei Quartalen des Jahres erhebliche Steigerungen bei sowohl Umsatz als auch Gewinn erzielt. Wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen hat ein beschleunigtes Umschichtungstempo innerhalb des Portfolios der Gesellschaft. Insbesondere der partielle Rückzug aus der Beteiligung an der steirischen Steyr spielte eine zentrale Rolle. Diese Firma konnte von dem aktuellen Aufschwung im Bereich der Rüstungsindustrie profitieren, einem Trendthema, das auf breites öffentliches Interesse stößt.

Wie die Mutares AG mit Sitz in München mitteilte, verzeichnete das im SDax gelistete Unternehmen einen Umsatzanstieg von über 20 Prozent, was einem Anstieg auf etwa 4,7 Milliarden Euro entspricht. Parallel dazu wurde auch auf der operativen Ebene ein signifikanter Fortschritt erzielt: Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg bemerkenswert auf 720,3 Millionen Euro, im Vergleich zu 170,3 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Kompetenz des Unternehmens bei der strategischen Neuausrichtung und Optimierung seiner Geschäftsbereiche.

Eine bemerkenswerte Wende gelang Mutares in Bezug auf die Profitabilität. Aus einem Vorjahresverlust von 197,3 Millionen Euro wurde ein Gewinn von 256,2 Millionen Euro bis Ende September erwirtschaftet. Diese beeindruckenden Zahlen sind ein eindeutiger Beweis für die positive Dynamik und das erfolgreiche Management bei Mutares, das sich nicht nur auf Umsatzzuwächse fokussiert, sondern auch gezielt rentabilitätssteigernde Maßnahmen umsetzt.

Die strategischen Geschäftsentscheidungen und die Agilität der Unternehmensführung haben Mutares in die Lage versetzt, nicht nur auf bestehende wirtschaftliche Trends zu reagieren, sondern auch proaktiv Chancen im Marktumfeld zu nutzen. Es wird erwartet, dass diese nachhaltige Wachstumsstrategie auch in den kommenden Monaten Früchte tragen wird.