23. Oktober, 2025

Märkte

MTU optimiert Prognose für freien Cashflow nach starkem Quartalsbericht

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Bewertung der MTU Aero Engines AG-Aktie mit dem Rating "Neutral" und einem Kursziel von 400 Euro beibehalten. Diese Entscheidung folgt auf die Präsentation eines beeindruckenden Quartalsergebnisses des deutschen Triebwerksherstellers. Analyst Ian Douglas-Pennant von der UBS hebt hervor, dass die erfreulichen Zahlen aus dem dritten Quartal kaum überraschend seien, insbesondere im Kontext der kürzlichen Geschäftsergebnisse der Konkurrenten RTX und General Electric (GE).

MTU Aero Engines konnte nicht nur ein solides Ergebnis für das vergangene Quartal vorlegen, sondern hat zugleich dynamisch auf bestehende Herausforderungen innerhalb der Branche reagiert. Ein entscheidender Schritt in diesem Zusammenhang war die Anhebung der Prognose für den freien Cashflow, was dem Markt weiter Auftrieb gibt und auf ein gestärktes Vertrauen in die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens schließen lässt.

Dennoch bleibt MTU Aero Engines in der Formulierung ihrer Jahresziele weiterhin vorsichtig, was ebenfalls als strategisch kluger Schachzug zu interpretieren ist. Diese zurückhaltende Prognose belässt Raum für potenzielle positive Überraschungen, die sich aus einer möglichen Übererfüllung der gesetzten Zielvorgaben ergeben könnten. Der Markt wartet gespannt darauf, ob MTU in der Lage sein wird, diese konservativen Ziele zu übertreffen und damit das Vertrauen der Investoren weiter zu stärken.