08. September, 2025

Wirtschaft

Mobilität der Zukunft: Vielfalt über Elektrofahrzeuge hinaus erforderlich

In einem umfassenden Zehn-Punkte-Plan hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder seine Vision für die Rettung und Weiterentwicklung der Autoindustrie vorgestellt. Söder zeichnet ein differenziertes Bild der zukünftigen Mobilität und fordert eine übergreifende Strategie, die über die reine Fokussierung auf Elektromobilität hinausgeht. Ein zentrales Element seiner Strategie ist die Anerkennung, dass Elektromobilität allein nicht ausreicht, um die vielschichtigen Herausforderungen, die der Verkehrssektor derzeit bewältigen muss, erfolgreich zu adressieren. Dennoch bleibt die Frage offen, wie eine technologiefreie Lösung konkret umgesetzt werden soll, ohne unnötigerweise auf die altbewährten Technologien der Verbrennungsmotoren zurückzugreifen.

Der notwendige Wandel in der Mobilitätspolitik erfordert klare und zukunftsweisende Visionen, die nicht darauf beschränkt sind, Verbrennungsmotoren einfach durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen. In Ballungsgebieten, wo der tägliche Pendelverkehr oft in verstopften Straßen gipfelt, ist der Handlungsbedarf besonders offensichtlich. Eine ernsthafte Mobilitätswende muss folglich den Schienenverkehr im Nah- und Fernbereich fördern und weiterentwickeln. Nur durch eine Stärkung des schienengebundenen Verkehrs kann eine kostengünstige und komfortable Alternative zum Individualverkehr geschaffen werden, die von der breiten Bevölkerung akzeptiert und genutzt wird.

Ein nachhaltiger Entwicklungsansatz, der eine Vielzahl an Mobilitätsoptionen einschließt, könnte entscheidend dazu beitragen, Deutschlands Vorrangstellung in der globalen Automobilbranche langfristig zu sichern. Gleichzeitig muss dieses Modell den wachsenden klimatischen Anforderungen gerecht werden und aktiv zur Minderung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes beitragen. Angesichts der dynamischen Veränderungen auf den globalen Märkten ist eine integrierte und zukunftsfähige Mobilitätsstrategie unumgänglich, um Deutschland als Pionier einer umweltfreundlichen und technologisch führenden Verkehrslösung zu positionieren.