Mercedes-Benz hat kürzlich die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft bekannt gegeben, die unter dem Namen Athos Silicon in Santa Clara, Kalifornien, operiert. Diese neue Einheit widmet sich der hochspezialisierten Entwicklung fortschrittlicher Halbleiterlösungen, die sich insbesondere für den Einsatz in selbstfahrenden Autos und Drohnen eignen sollen. Athos Silicon entsteht aus einem Team hochqualifizierter Ingenieure, die über die letzten fünf Jahre hinweg bei Mercedes-Benz Research & Development North America an der Spitze innovativer Technologieentwicklungen standen.
Um die Innovationskraft von Athos Silicon zu stärken, hat Mercedes-Benz nicht nur eine signifikante finanzielle Investition bereitgestellt, sondern auch relevante geistige Eigentumsrechte übertragen. Obwohl keine genauen Angaben zur Höhe der Investition gemacht wurden, unterstreicht die strategische Bedeutung der neuen Chiplösungen deren herausragende Energieeffizienz und Einsatzpotenzial in sicherheitsrelevanten Anwendungen. Die innovativen Chips bestehen aus sogenannten "Chiplets", welche eine unvergleichbar höhere Zuverlässigkeit bieten und dabei bis zu 20-mal weniger Energie verbrauchen als traditionelle Technologien.
Charnjiv Bangar, der CEO von Athos Silicon, betonte die immense Wichtigkeit der Energieeinsparung insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge. Hier steht die Elektronik in direkter Konkurrenz zu den Akkus um das begrenzte Energieangebot. Athos Silicon plant, weiteres Risikokapital zur Förderung ihrer Entwicklung zu beschaffen und eine unabhängige Unternehmensführung zu etablieren. Mercedes-Benz wird in diesem Rahmen als Minderheitsaktionär agieren. Bangar machte klar, dass die Unabhängigkeit von Athos Silicon fundamental dafür ist, auch mit anderen Automobilherstellern, einschließlich der Konkurrenten von Mercedes-Benz, kooperieren zu können.
Mit der Einführung dieser bahnbrechenden Chiptechnologie könnte Mercedes-Benz eine führende Rolle bei der Gestaltung der Fahrzeuge der Zukunft und deren Energieeffizienz einnehmen. Die Investition in Athos Silicon zeigt das klare Bestreben von Mercedes-Benz, ihre Position als technologischer Vorreiter zu sichern und die Entwicklung von elektrischen sowie autonomen Fahrzeugtechnologien aktiv voranzutreiben. Letztlich legt Athos Silicon den Grundstein für die nächsten Generationen effizienter, sicherer und nachhaltiger Mobilitätslösungen.