22. Oktober, 2025

Wirtschaft

Medienrevolution in Bayern: Media for Europe verstärkt Präsenz von ProSiebenSat.1 in München

Der jüngst vollzogene Führungswechsel bei der ProSiebenSat.1 Media SE unterstreicht den wachsenden Einfluss des Mehrheitsaktionärs Media for Europe (MFE). Medienstaatsminister Wolfram Weimer nutzte die prestigeträchtigen Medientage in München als Plattform, um MFE an ihre vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Standort München zu erinnern. Mit einer höflichen, aber nachdrücklichen Mahnung an Pier Silvio Berlusconi, CEO von MFE und Sohn des verstorbenen Ex-Ministerpräsidenten Italiens, Silvio Berlusconi, bekräftigte Minister Weimer die Relevanz der zuvor getroffenen Abmachungen. Diese Absprachen, welche essenzielle Zusagen zur Stärkung des Medienstandorts München beinhalten, wurden sowohl auf Regierungsebene in Berlin als auch durch Verhandlungen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) verankert.

Zentrales Element dieser Vereinbarungen ist die Verpflichtung der MFE-Gruppe, den Standort München nachhaltig zu fördern und somit ihre Verbundenheit zu diesem Medienzentrum zu demonstrieren. Minister Weimer äußerte seine Hoffnung, dass MFE ihre Zusagen einhalten und die Erwartungen der bayerischen Medienaufsicht sowie von Ministerpräsident Söder erfüllen wird. Markus Söder unterstrich seinerseits die Bedeutung einer starken und demokratisch verankerten Marke und hob die wirtschaftlichen und kulturellen Vorteile hervor, die eine Verstärkung des Standorts München mit sich bringen könnte. Die Unterstützung Söders für ProSiebenSat.1 spiegelt seine Entschlossenheit wider, München als zentrale Drehscheibe für Medien und Kommunikation zu fördern.

Ein entscheidender Aspekt der aktuellen Entwicklungen bei ProSiebenSat.1 ist die umfassende Umstrukturierung der Unternehmensleitung am Standort Unterföhring. Marco Giordani, vormaliger Finanzvorstand von MFE, wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt und tritt die Nachfolge von Bert Habets an. Dieser wird dem Unternehmen bis zum Ende des Jahres in beratender Funktion erhalten bleiben. Diese personellen Veränderungen, die Synchronisation mit der größten deutschen Medienkonferenz, an der rund 5.000 Teilnehmer teilnahmen, markieren einen bedeutenden Umbruch in der deutschen Fernsehindustrie. Die Neuausrichtung von ProSiebenSat.1 durch MFE könnte langfristige Auswirkungen auf die Medienlandschaft in Deutschland haben und die strategische Ausrichtung des Unternehmens nachhaltig prägen.