Der junge australische Rennfahrer Oscar Piastri glänzte beim letzten Training vor dem Abu Dhabi Grand Prix und führte ein beeindruckendes Doppelergebnis für McLaren an. In einer eindrucksvollen Vorstellung setzte er die beste Zeit des Tages mit einer Minute und 23,433 Sekunden. Sein Teamkollege Lando Norris, der bereits am Freitag die Schnellste Zeit verzeichnete, folgte dichtauf und komplettierte damit die Führungsspitze mit einer Differenz von 0,193 Sekunden zu Piastri. Der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton zeigte ebenfalls eine starke Leistung und beendete sein letztes Training für Mercedes mit der drittschnellsten Zeit, lediglich 0,390 Sekunden hinter Piastri. Hamilton wird seine Karriere nächstes Jahr bei Ferrari fortsetzen. Der frisch gekrönte vierfache Weltmeister Max Verstappen von Red Bull, der seinen Titel bereits im vergangenen Monat in Las Vegas sicherte, reihte sich auf dem vierten Platz ein, mit einem Rückstand von 0,411 Sekunden. Für Spannung sorgt Ferrari, wobei Carlos Sainz sich auf dem fünften Platz einordnete, während Charles Leclerc aufgrund einer 10-Platz-Strafe für das Rennen am Sonntag nur neuntbester war. Trotz der Herausforderungen überzeugte das Mercedes-Team mit George Russell, der den sechsten Platz erreichte, während Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen für Haas auf den Plätzen sieben und acht landeten. Red Bulls Sergio Perez rundete die Top 10 ab. Der Kampf um die Konstrukteursweltmeisterschaft bleibt spannend, denn McLaren ist mit einem Vorsprung von 21 Punkten vor Ferrari in die letzten Rennen gegangen, wobei am Sonntag noch 44 Punkte zu holen sind. Der ehemalige Mercedes-Champion Nico Rosberg bemerkte in einem Interview, dass McLaren sich in einer eigenen Liga befinde, während das restliche Feld eng beieinanderliege. Ein beachtenswertes Debüt gab der Australier Jack Doohan für Alpine, der die Zielzeit seines Teamkollegen Pierre Gasly um nur 0,026 Sekunden verpasste und den 14. Platz belegte.
Sports
McLaren im Rampenlicht: Piastri führt eindrucksvoll in Abu Dhabi
