13. November, 2025

Wirtschaft

Makenita Resources fördert kanadische Expansion durch strategische Option

Das Unternehmen Makenita Resources zeigt einmal mehr seine strategische Entschlossenheit bei der Erschließung von Rohstoffprojekten in Nordamerika. Aktuell hat Makenita eine neue Vereinbarung getroffen, durch die es die Option erwirbt, zwei aussichtsreiche Projekte in Kanada zu übernehmen. Diese beinhalten das Sisson West Tungsten Project im kanadischen New Brunswick sowie das NTX Rare Earth Project in Quebec. Beide Vorhaben werden von großer Relevanz betrachtet, da sie vielversprechende Vorkommen an Wolfram beziehungsweise Seltenerdmetallen aufweisen. Eine erfolgreiche Erschließung könnte die Marktstellung von Makenita im Bereich kritischer Mineralien erheblich stärken.

Das Sisson West-Projekt grenzt unmittelbar an die renommierte Sisson Mine und erstreckt sich über circa 4.000 Acres. Die Region gilt als ergiebig für Wolframerz, was die strategische Wichtigkeit des Projekts unterstreicht. Parallel dazu umfasst das NTX Rare Earth Project in Quebec rund 9.000 Acres und wird aufgrund seiner Vorkommen an Seltenerdmetallen als besonders wertvoll erachtet. Historisch haben ähnliche Projekte in diesen Regionen bereits substanzielle Erfolge gezeigt, jedoch weist das Management von Makenita darauf hin, dass resultierende Entdeckungen stets spezifische Evaluierungen erfordern und sich nicht direkt vergleichen lassen.

Jason Gigliotti, der Präsident von Makenita Resources, hebt die strategische Bedeutung dieser Entwicklungen explizit hervor. „Die Integration dieser Projekte bringt uns deutlich näher an unser langfristiges Ziel, den Unternehmenswert für unsere Aktionäre zu maximieren“, betonte Gigliotti in einer aktuellen Stellungnahme. Mit einer überschaubaren Kapitalkonstruktion, bestehend aus lediglich 33 Millionen ausgegebenen Aktien, positioniert sich Makenita Resources optimal, um von dem derzeit positiven Marktausblick zu profitieren und damit den Unternehmenswert weiter zu steigern.

Die getroffene Vereinbarung umfasst eine gestaffelte Vergütungsstruktur. Diese erstreckt sich über Geldzahlungen sowie die Ausgabe von Unternehmensanteilen und Warrants an den Verkäufer, die dieser innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens ausüben kann. Die geplante Emission der Aktien und Warrants benötigt jedoch die gewöhnlichen aufsichtsrechtlichen Genehmigungen und unterliegt den üblichen Sperrfristen. Dies illustriert die gut durchdachte und vorausschauende strategische Planung von Makenita Resources bei der Umsetzung ihrer Rohstofferschließungsstrategie.