25. Juli, 2025

Märkte

MAG Silver Corp.: Positive Produktionsergebnisse im Q2 2025 trotz bedauerlichen Unfalls

MAG Silver Corp. hat die Produktionszahlen für das zweite Quartal 2025 für die Juanicipio-Mine bekannt gegeben, die als Joint-Venture mit Fresnillo plc betrieben wird. Innerhalb dieses Zeitraums wurden insgesamt 343.000 Tonnen Erz verarbeitet, was dem geplanten Durchsatz von 4.000 Tonnen pro Tag entspricht. Der durchschnittliche Silbergehalt in dem abgebauten Erz belief sich auf bemerkenswerte 417 Gramm pro Tonne, wobei die Goldgehalte stabil geblieben sind. Besonders hervorzuheben ist der signifikante Anstieg der Blei- und Zinkgehalte, die das Potential der Mine weiter unterstreichen.

Die Produktionsergebnisse umfassen beeindruckende 4,3 Millionen Unzen Silber sowie 10.465 Unzen Gold. Bemerkenswert ist auch der Zuwachs bei den geförderten Mengen an Blei und Zink, die im Vergleich zum vorherigen Quartal um 9 % beziehungsweise 21 % gestiegen sind. Diese gesteigerten Produktionszahlen bestätigen die außergewöhnliche Stärke und den Wert des polymetallischen Vorkommens in der Juanicipio-Mine. Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 zeigt die Mine weiterhin eine robuste Performance und bleibt auf Kurs, um die für das Jahr gesetzten Ziele zu erreichen.

Die positiven Nachrichten über die Produktionszahlen werden jedoch von einem tragischen Ereignis überschattet. Ein arbeitsbedingter Unfall führte zum Verlust eines Mitarbeiters in der Mine. MAG Silver und Fresnillo haben in Reaktion auf diesen Vorfall eine umfassende Untersuchung eingeleitet. Sie haben zudem Maßnahmen ergriffen, um der Familie und den Kollegen des Verstorbenen Unterstützung zu leisten. Die Sicherheit am Arbeitsplatz bleibt für MAG Silver eine oberste Priorität, und dieser Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit, eine starke und effektive Sicherheitskultur aufrechtzuerhalten.

Die Juanicipio-Anlage etabliert sich insgesamt als leistungsstarker und hochwertiger Betreiber im Bereich des Polymetallabbaus. Der strategische Fokus für den verbleibenden Teil des Jahres liegt darauf, die bisherigen betrieblichen Erfolge fortzusetzen und gleichzeitig die Sicherheitsmaßnahmen im Arbeitsumfeld zu intensivieren.