Deutsche Bank Research erhöht Kursziel für ABB, äußert aber weiterhin Vorbehalte
Das renommierte Analysehaus Deutsche Bank Research hat kürzlich das Kursziel für die Aktie von ABB von bisher 43 Franken auf nunmehr 45 Franken angehoben. Dabei
A collection of 9775 posts
Das renommierte Analysehaus Deutsche Bank Research hat kürzlich das Kursziel für die Aktie von ABB von bisher 43 Franken auf nunmehr 45 Franken angehoben. Dabei
Die jüngst veröffentlichten Halbjahreszahlen des Automobilherstellers Stellantis haben Analysten und den Markt in Aufruhr versetzt. Nach einer eingehenden Bewertung dieser Resultate haben die Finanzspezialisten der
Nach einem verhaltenen Ende der Vorwoche erlebten die US-Börsen am Montag eine erfreuliche Wende, die von optimistischen Prognosen führender Finanzinstitute getragen wurde. Der bedeutende Dow
Nach einem ereignisreichen Ende der vergangenen Handelswoche präsentieren sich die Aktien des Unternehmens Delivery Hero wieder in einer gefestigteren Verfassung. Die Papiere des Essenslieferanten konnten
Millennial Potash Corp. hat durch die Ankündigung einer Privatplatzierung von 3.870.968 Einheiten eine bedeutende strategische Maßnahme am Kapitalmarkt gesetzt. Der Ausgabepreis ist auf
Ryanair, die führende Billigfluggesellschaft Europas, hat im jüngsten Geschäftsquartal bis Ende Juni einen beeindruckenden Gewinnsprung verzeichnet. Das Unternehmen erzielte einen Nettogewinn von 820 Millionen Euro,
Die Börsenwoche in Europa startete mit verhaltener Dynamik, da die Anleger auf die bevorstehenden Quartalsberichte mehrerer bestimmender Unternehmen im DAX mit Vorsicht reagierten. Der deutsche
Die europäische Automobilindustrie steht nach der Veröffentlichung der jüngsten Geschäftszahlen von Stellantis zum Wochenbeginn verstärkt im Fokus der Anleger und Analysten. Insbesondere auf der Handelsplattform
Zum Auftakt der neuen Handelswoche präsentiert sich der Euro weitgehend stabil, mit einem Wechselkurs von 1,1630 US-Dollar, nahezu unverändert im Vergleich zum Schlusskurs der
Die Bundesnetzagentur meldet eine beispiellose Zunahme von Kundenbeschwerden über die Serviceleistungen der Post und ihrer Konkurrenzunternehmen. Im ersten Halbjahr wurden 22.981 Beschwerden registriert, was
Erstmals erhebt die Stuttgarter Staatsanwaltschaft Anklage gegen frühere Mitarbeiter der LBBW im Cum-Ex-Komplex. Die Geschäfte kosteten den Staat Milliarden. Jetzt rückt die Rolle öffentlicher Banken ins Zentrum – und mit ihr eine politische Frage: Wie konnte das so lange ungesühnt bleiben?
Laut einer neuen EY-Studie macht inzwischen jeder vierte Beschäftigte in Deutschland nur noch das Nötigste. Besonders drastisch: Der Anteil „hochmotivierter“ Mitarbeiter hat sich seit 2019 mehr als halbiert – ausgerechnet der öffentliche Dienst sticht positiv hervor.
Am vergangenen Freitag verzeichnete der Euro eine signifikante Stärke gegenüber dem US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf bemerkenswerte 1,1650 US-Dollar fest,
Die Ölpreise setzten am Freitag ihren Aufwärtstrend fort, der bereits am Vortag begonnen hatte, und zeigten sich gegenüber den Schwankungen der vergangenen Woche bemerkenswert stabil.
Die renommierteste kanadische Finanzinstitution, RBC Bank, bekräftigt ihre positive Bewertung des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas. Jüngste Entwicklungen untermauern diese Einschätzung: Das Unternehmen sicherte sich kürzlich einen
Der positive Trend an den New Yorker Börsen setzt sich unvermindert fort, maßgeblich beflügelt durch positive Unternehmensberichte und starke Geschäftszahlen. Während makroökonomische und inflationsbezogene Indikatoren
Am vergangenen Donnerstag verzeichnete die Wall Street erneut einen Aufwärtstrend, der durch neue Unternehmensberichte und Nachrichten angetrieben wurde. Die Märkte zeigten sich unbeeindruckt von Konjunktur-
Am Donnerstag verzeichneten die bedeutenden Börsen in New York moderate Kursgewinne. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,18 Prozent und schloss den Handelstag
Die Baader Bank hat ihre Einschätzung der Ceconomy-Aktien nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen erheblich revidiert und das Kursziel deutlich angehoben. Analyst Volker Bosse von
Aztec Minerals hat im renommierten Gold-Silber-Bergbaugebiet von Tombstone, Arizona, signifikante Fortschritte erzielt. Das Unternehmen konnte seinen Anteil am Gemeinschaftsprojekt „Tombstone“ von zuvor 78,7 % auf