US-Staatsanleihen im Rückzug: Zinssenkungen könnten bald folgen
Am Dienstag verzeichneten die Kurse von US-Staatsanleihen einen Rückgang, als der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere, auch bekannt als T-Note-Future, um 0,27 Prozent auf 113,
A collection of 10549 posts
Am Dienstag verzeichneten die Kurse von US-Staatsanleihen einen Rückgang, als der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere, auch bekannt als T-Note-Future, um 0,27 Prozent auf 113,
Am Dienstag zeigte die europäische Gemeinschaftswährung, der Euro, einen leichten Kursrückgang gegenüber dem US-Dollar, blieb jedoch erstaunlich stabil angesichts der politischen Turbulenzen in Frankreich. Der
Die US-Regierung fährt Abschiebungen wie eine Lieferkette: Pop-up-Haftlager, Charterflüge im Akkord, Verträge für private Betreiber. Davon profitieren CoreCivic, GEO Group & Co. – solange Recht, Politik und ESG-Investoren nicht den Stecker ziehen.
Der Ölmarkt präsentiert sich derzeit auffallend volatil, da geopolitische Spannungen und Entwicklungen im Nahen Osten die Ölpreise signifikant beeinflussen. Am Dienstag verzeichneten sowohl die Nordseesorte
Die Aktien des renommierten Sportartikelherstellers Puma erlebten am Dienstagnachmittag einen temporären Rückgang um vier Prozent, was auf dem Börsenparkett für Aufsehen sorgte. Im Mittelpunkt dieser
Die angesehene Privatbank Berenberg bleibt bei ihrer optimistischen Bewertung von Heidelberg Materials und bekräftigt das Kursziel von 220 Euro. In einer aktuellen Analyse legt Analyst
Goldman Sachs hat das Kursziel für Vonovia, eines der führenden Immobilienunternehmen Europas, angepasst. Die Bewertung sinkt von zuvor 42,30 Euro auf nun 41 Euro.
Die renommierte US-amerikanische Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich ihre Einschätzung der Aktien des Immobilienunternehmens Aroundtown überprüft und von "Buy" auf "Neutral"
Die angesehene britische Investmentbank Barclays hat kürzlich eine optimistische Analyse der Aktie von Rheinmetall veröffentlicht und dabei ein ehrgeiziges Kursziel von 2050 Euro sowie die
Meridian Mining hat durch bemerkenswerte Fortschritte in seinen Erkundungsprojekten erneut erhebliches Interesse auf sich gezogen. Gegenwärtige Bohraktivitäten im Santa Helena Projekt deuten auf bedeutende Vorkommen
Die Finanzmärkte erlebten am Dienstag eine beachtliche Belebung, ausgelöst durch die Ankündigung eines beabsichtigten Zusammenschlusses zwischen den Rohstoffriesen Anglo American und Teck Resources. Diese bedeutende
Die Handelswoche hatte zunächst positive Anzeichen gezeigt, jedoch wurde die Euphorie am Dienstag durch einen Rückgang des deutschen Aktienmarktes getrübt. Der bedeutende Leitindex DAX verzeichnete
Der deutsche Aktienmarkt erlebte zu Beginn der Woche einen verheißungsvollen Aufschwung bei den Rüstungsaktien, doch schon am Dienstag zeigten sich erste Schwächen in diesem Sektor.
Am Dienstag eröffnete der deutsche Aktienmarkt mit relativer Stabilität, wobei der DAX nahezu unverändert bei 23.815 Punkten lag. Dies trotz der jüngsten politischen Entwicklungen
Am Dienstag zeigten sich die Investoren an den europäischen Leitbörsen zurückhaltend, da die politische Lage in Frankreich für Unsicherheit sorgte. Der EuroStoxx 50, der zentrale
Die Aktien der Commerzbank gerieten am Dienstag erneut erheblich unter Druck, was auf weitere Herabstufungen durch Analysten zurückzuführen ist. Zum vierten Mal innerhalb kurzer Zeit
ACG Metals hat einen bedeutenden Fortschritt in seiner Unternehmensentwicklung erzielt, indem es den Handel seiner Stammaktien am OTCQX Best Market aufgenommen hat. Diese überlegte Strategie
Die angesehene US-amerikanische Bank JPMorgan hat jüngst ihr Kursziel für die Aktien der Deutschen Bank erneut angepasst und es von zuvor 30 Euro auf nunmehr
Der Deutsche Aktienindex (DAX) startete die Woche mit einem optimistischen Signal, doch bereits am darauf folgenden Dienstag zeichnete sich eine leichte Korrektur ab. Laut Schätzungen
Die IAA Mobility in München eröffnet in einem Moment der Herausforderung und des Wandels für die Automobilbranche und bietet bis zum Ende der Woche einen