
Gold im Korrekturmodus oder nur Luft holen vor dem Höhenflug?
Nach einer rasanten Rallye verliert der Goldpreis an Schwung. Analystin Alexandra Symeonidi erklärt, was hinter dem Rücksetzer steckt – und welche Szenarien jetzt realistisch sind.
A collection of 9757 posts
Nach einer rasanten Rallye verliert der Goldpreis an Schwung. Analystin Alexandra Symeonidi erklärt, was hinter dem Rücksetzer steckt – und welche Szenarien jetzt realistisch sind.
Am Dienstag haben die europäischen Aktienmärkte eine Erholung von den Verlusten der Vortage verzeichnet, angetrieben durch überwiegend positive Quartalszahlen großer Konzerne. Der EuroStoxx 50, ein
Die jüngsten Finanzzahlen des Düngemittelherstellers K+S für das vergangene Quartal haben den Kapitalmarkt am Dienstag enttäuscht. Das Unternehmen meldete einen operativen Gewinn, der weit
Die Analyseabteilung der Royal Bank of Canada (RBC) hat ihr Kursziel für Tesla leicht angehoben. Der neue Zielwert liegt nun bei 325 US-Dollar, verglichen mit
Der anhaltende Trend zum Konsum alkoholfreier Biere in Deutschland manifestiert sich in beeindruckenden Produktionszuwächsen, eine Entwicklung, die durch aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes eindrucksvoll untermauert
Am Dienstagmorgen verzeichnete die Heidelberger Druckmaschinen AG einen signifikanten Kursanstieg ihrer Aktien im vorbörslichen Handel. Dieser bemerkenswerte Anstieg ist primär auf den Eingang lukrativer Aufträge
Der deutsche Aktienmarkt sieht einer erlebnisreichen Woche entgegen, nachdem das jüngste Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten enttäuschende Schlagzeilen machte. Diese Neuigkeiten
Verbraucherzentrale klagt gegen Discounter: Die angeblich größte Preissenkung der Firmengeschichte entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als fragwürdig. Selbst eine App fand kaum echte Rabatte – jetzt ermittelt das Landgericht Heilbronn.
Aventis Energy treibt mit Nachdruck die Entwicklung seines vielversprechenden Kupferprojekts "Sting" in Neufundland voran. Das Unternehmen setzt hierbei auf die versierte Unterstützung von
Die Berlusconi-Familie intensiviert ihre Anstrengungen im Wettbewerb um den deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 und hat ihr Übernahmeangebot aufgestockt. Dabei bleibt die Zahlungsverpflichtung in bar weiterhin
Erleichterung machte sich unter den Investoren an den globalen Finanzmärkten breit, nachdem die Europäische Union und die Vereinigten Staaten eine wichtige Vereinbarung zur Regelung der
Am Montag hatten die Märkte des Automobilsektors allen Grund zur Euphorie, als das kürzlich geschlossene Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten offiziell
Mit einem SUV zum Preis einer Villa testet Elon Musk den Markt – doch ohne lokale Produktion bleibt der Durchbruch fraglich.
Die jüngste Einigung auf ein neues Zollabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika hat am deutschen Aktienmarkt zu einer bemerkenswert
Die jüngste Reform der Luxussteuer in China hat bei führenden deutschen Automobilherstellern Besorgnis ausgelöst, da sie den Zugang zum lukrativen chinesischen Markt, dem weltweit größten
Die jüngste Analyse von PwC enthüllt eine eindrucksvolle Dynamik im Bereich der Elektromobilität. Im ersten Halbjahr wurden weltweit über 5,9 Millionen batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV)
Die amerikanischen Börsen beendeten die Woche mit einem erfreulichen Finale, als die wichtigsten Indizes am Freitag moderate Gewinne verzeichneten. Trotz anfänglicher Bedenken, ausgelöst durch vorsichtige
Am vergangenen Freitag konnte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar im Handelsverlauf in den Vereinigten Staaten erholen und zeigte eine Stärkung im Vergleich zum europäischen
Am Freitag verzeichneten US-Staatsanleihen leichte Kursgewinne. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen, bekannt als T-Note-Future, erhöhte sich geringfügig um 0,04 Prozent, womit er nun bei
St George Mining, ein innovatives Unternehmen in der Bergbaubranche, hat kürzlich eine strategische Kapitalerhöhung in Höhe von 5 Millionen AUD durchgeführt. Diese Finanzierungsrunde ist Teil