
Hoffnungsvolle Marktstimmung nach erfolgreichem Börsenwochenabschluss
Die US-Börsen erlebten am Freitag einen bemerkenswerten Aufschwung, der den besten Wochenabschluss seit den Wahlen im November markierte. Der S&P 500, Nasdaq 100
A collection of 10315 posts
Die US-Börsen erlebten am Freitag einen bemerkenswerten Aufschwung, der den besten Wochenabschluss seit den Wahlen im November markierte. Der S&P 500, Nasdaq 100
Die Bank of America betont in einem aktuellen Bericht die Bedeutung eines speziellen Segments des Aktienmarkts für die Fortsetzung der Bullenrallye. Michael Hartnett, Investmentstratege der
Der europäische Gasmarkt zeigt sich widerstandsfähig, trotz der aktuell anhaltenden Kältewelle und der damit verbundenen erhöhten Nachfrage. Laut dem europäischen Gasinfrastrukturverband GIE gibt es zwar
Howard Marks, Mitbegründer von Oaktree Capital Management und bekannt für seine rechtzeitige Warnung vor der Dot-Com-Blase im Jahr 2000, ist erneut aufmerksamer Beobachter der Märkte.
Nach einem bemerkenswerten Anstieg am Freitag befinden sich die US-Börsen auf dem besten Kurs seit der Präsidentschaftswahl im November. Die Aktien notierten zum Wochenschluss deutlich
Die Aktienmärkte legten am Freitag zu und krönten damit einen starken Lauf unter Präsident Joe Biden, während die Aktienkurse vor der Amtseinführung von Donald Trump
Die europäischen Aktienmärkte haben den letzten Handelstag der Woche mit einem deutlichen Plus abgeschlossen. Der EuroStoxx 50, das Börsenbarometer der Eurozone, legte um beachtliche 0,
Die US-Aktienmärkte erlebten ihre stärkste Woche seit zwei Monaten und schlossen mit einem deutlichen Plus. Der S&P 500 verzeichnete am Freitag einen Anstieg
Der derzeitige Aufschwung des US-Dollar zieht das Interesse von spekulativen Währungshändlern auf sich, die darauf setzen, dass Präsident Trump nach seiner kürzlichen Wahl den Wind
Einzelhändler in den USA, von Discounterketten über Schuhmarken bis hin zu großen Kaufhausketten, bereiten sich auf ungewisse Zeiten vor. Hintergrund ist die Ankündigung des designierten
Während der Amtszeit Donald Trumps wurde der Erfolg der Wirtschaft häufig an der Börsenentwicklung gemessen. Jedoch könnte die zweite Präsidentschaft Trumps von einem entscheidenden Faktor
Der Euro hat am Freitag im Handel leichte Schwankungen durchlebt und konnte die Grenze von 1,03 US-Dollar nicht dauerhaft überqueren. Ursächlich für die kurzfristige
Die Regierung Biden hat am Freitag neue Regeln vorgeschlagen, um zollfreie Importe unter der Grenze von 800 US-Dollar einzuschränken. Diese Maßnahme hebt die Befreiung für
Die amerikanische Handelsaufsicht, die Federal Trade Commission (FTC), hat PepsiCo in einer Klage ins Visier genommen. Der Vorwurf: Unrechtmäßige Preismanipulationen zugunsten eines großen Einzelhändlers, welche
Die US-Bundesstaatsverwaltung von Tennessee hat eine gerichtliche Auseinandersetzung mit BlackRock beigelegt. Der größte Vermögensverwalter der Welt war beschuldigt worden, gegen Verbraucherschutzgesetze verstoßen zu haben, indem
Die renommierte Investmentgesellschaft Vanguard Group hat sich bereit erklärt, im Rahmen eines Vergleichs mit der US-Börsenaufsicht SEC eine Zahlung von 106,4 Millionen US-Dollar zu
Die in den USA gelisteten Aktien chinesischer Konzerne wie Alibaba Group Holding, Baidu und JD.com verzeichneten am Freitag spürbare Kursgewinne. Der Anstoß hierfür war
Der Energiedienstleister Baker Hughes berichtet von einem erneuten Rückgang der in den USA aktiven Öl- und Gasbohranlagen. Bereits in der zweiten Woche in Folge schrumpfte
Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat rechtliche Schritte gegen Pepsi eingeleitet. Hintergrund der Klage ist die angebliche Preisbevorzugung des Getränkekonzerns zugunsten eines Großhändlers, der
Die Wiener Börse konnte den Wochenausklang mit eindrucksvollen Kursgewinnen abschließen. Der Leitindex ATX verbesserte sich um 1,47 Prozent und endete bei 3.780,50