
Trump-Xi-Gespräch lässt den Dollar taumeln
Der US-Dollar verzeichnete leichte Verluste gegenüber den meisten großen Währungen, da Händler ihre zuvor favorisierten Aufwärtsspekulationen unmittelbar vor der zweiten Amtseinführung von Donald Trump als
A collection of 10315 posts
Der US-Dollar verzeichnete leichte Verluste gegenüber den meisten großen Währungen, da Händler ihre zuvor favorisierten Aufwärtsspekulationen unmittelbar vor der zweiten Amtseinführung von Donald Trump als
Der deutsche Leitindex Dax könnte bereits mit kleinen Kursgewinnen seine neue Bestmarke erreichen, nachdem er drei Tage in Folge Rekorde verzeichnet hat. Am Montag, dem
Die asiatischen Aktienindizes folgen den robusten Kursgewinnen der Wall Street, die in Erwartung der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump als 45. Präsident der USA verzeichnet
Der indische Digitalzahlungsriese Paytm verzeichnete jüngst einen erheblichen Rückgang seines sequentiellen Verlusts vor außerordentlichen Posten, was auf die Belebung seiner digitalen Zahlungsgeschäfte nach dem Auslaufen
Der Jahresbeginn hat die Zweifel der Anleger schnell beiseitegeschoben. Die anfänglichen Verluste im Dax erwiesen sich lediglich als kurzer Dämpfer auf dem Weg zu neuen
Der Ölmarkt zeigt sich angespannt vor der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident. In Erwartung einer Phase der Unsicherheit und möglicher Umwälzungen hat der
Die Ölpreise zeigten zu Wochenbeginn eine Erholung, da anhaltende Bedenken hinsichtlich der Versorgung bestehen. In den letzten zwei Wochen hatte Washington zwei Sanktionsrunden gegen den
Australiens bedeutender Eisenerzexporthafen hat seinen Betrieb wieder aufgenommen, nachdem das nationale Wetteramt Entwarnung für den schweren tropischen Wirbelsturm Sean gegeben hat, der sich jetzt von
Asiatische Aktienmärkte verzeichnen einen Aufwärtstrend zu Beginn der Handelswoche, inspiriert von einem optimistischen Gespräch zwischen dem scheidenden US-Präsidenten Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping.
Deutschland hat sich von russischem Gas verabschiedet – und finanziert es dennoch indirekt weiter. Der verstaatlichte Gashändler Sefe muss jährlich Milliarden an Russland überweisen, um indische Verträge zu erfüllen. Eine teure Altlast mit bitterem Beigeschmack.
Während die Aktienmärkte weiter Fahrt aufnehmen, deutet ein weniger beachtetes, aber optimistisches Signal darauf hin, dass die derzeitige Kursrallye sogar bis ins Jahr 2025 anhalten
Investoren auf der ganzen Welt stellen sich derzeit eine entscheidende Frage: Wie weit wird Donald Trump in seiner Handelspolitik gehen? Während seiner zweiten Amtszeit plant
In der kommenden Woche stehen an den US-Börsen gleich mehrere entscheidende Ereignisse an, die Anleger auf Trab halten werden. Bei einer verkürzten Handelswoche sind der
Nachdem das Jahr für den Anleihenmarkt in Schwellenländern mit einem Rekordstart begann, droht nun die Dynamik ins Stocken zu geraten. Hohe Zinsen auf US-Staatsanleihen erschweren
Die winterlichen Temperaturen in Europa haben den Gasverbrauch in die Höhe schnellen lassen, doch der europäische Gasinfrastrukturverband GIE sieht aktuell keinen Grund zur Sorge über
Der S&P 500 konnte in der vergangenen Woche seinen größten wöchentlichen Gewinn seit den Wahlen im November verbuchen. Ein beruhigender Inflationsbericht ließ die
Eine neue Ära für Schönheit und Pflege – von Hautscannern bis zu KI-gestützten Schminkspiegeln. Doch sind die Verbraucher bereit, intime Daten preiszugeben?
Die Big Four könnten den US-Markt für Rechtsdienstleistungen betreten – ein Meilenstein, der durch eine Lizenz in Arizona ermöglicht wird. Traditionelle Kanzleien beobachten die Entwicklung genau.
Mit dem Start ins Jahr 2025 richten Investoren ihre Aufmerksamkeit auf die treibenden Kräfte des Anleihenmarkts. Kevin Nicholson, Chief Investment Officer für globale festverzinsliche Wertpapiere
Der deutsche Automobilmarkt steht in diesem Jahr vor einem potenziellen Wendepunkt, denn der Druck auf Hersteller durch verschärfte CO2-Flottengrenzwerte könnte zu einem deutlichen Anstieg der