
Flowco und Co.: Neues aus der Welt der IPOs
Der Eröffnungstag der Flowco-Aktie brachte Anlegern Grund zur Freude, als die Papiere des Anbieters von Optimierungslösungen für die Öl- und Gasindustrie 21 % über ihrem Ausgabepreis
A collection of 10315 posts
Der Eröffnungstag der Flowco-Aktie brachte Anlegern Grund zur Freude, als die Papiere des Anbieters von Optimierungslösungen für die Öl- und Gasindustrie 21 % über ihrem Ausgabepreis
Der Trend zu Fusionen und Übernahmen im amerikanischen Energiesektor könnte sich im Jahr 2025 verlangsamen, so ein jüngster Bericht des Energieanalyseunternehmens Enverus. Während im Jahr
Frankreich konnte beim ersten syndizierten Anleiheverkauf nach fast acht Monaten eine beeindruckende Nachfrage verzeichnen, als die neue Regierung versucht, die politische Unterstützung für ihren dringend
Die US-Börsen nehmen nach einem verlängerten Wochenende unter der erneuten Regierung von Donald Trump mit moderatem Enthusiasmus den Handel auf. Der US-Präsident, bekannt für seine
Die renommierte Schweizer Großbank UBS hat eine exklusive Liste zusammengestellt, die 58 vielversprechende Investitionsmöglichkeiten innerhalb des europäischen Aktienmarktes umfasst. Diese Selektion, die am Dienstag publik
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für die Aktie von Hypoport erhöht. In einem jüngst veröffentlichten Analystenkommentar passt das Finanzinstitut seine Prognosen an und
Apple steht erneut im Fokus der Finanzmärkte, nachdem zwei prominente Analystenhäuser die Bewertungen für die Aktie heruntergestuft haben. Grund dafür ist eine zunehmende Sorge der
Die Deutsche Bank Research hat das Kursziel für den Softwareriesen SAP beachtlich von 240 auf 300 Euro erhöht. Analyst Johannes Schaller bestätigt die Einstufung mit
Smithfield Foods strebt eine Bewertung von bis zu 10,73 Milliarden US-Dollar bei ihrem Initial Public Offering (IPO) in den USA an, wie der Speckhersteller
Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus sorgt an den Weltmärkten für gemischte Gefühle. Während einige Investoren erleichtert aufatmen, bereitet die globale Finanzwelt dennoch
Im vorbörslichen Handel an der Nasdaq setzt sich der Abwärtstrend für die Apple-Aktie fort, nachdem ein skeptischer Analystenkommentar veröffentlicht wurde und schwächere iPhone-Verkäufe in China
Die Vorbereitungen bei Nexus Uranium laufen auf Hochtouren, während das Unternehmen die Bühne für sein bevorstehendes Winterbohrprogramm bereitet. Im kanadischen Athabasca-Becken trifft Personal auf das
Die Aktienmärkte in Europa zeigten sich am Dienstag volatil, erholten sich jedoch von einem anfänglich schwachen Start. Einige Börsen verzeichneten Gewinne und schlossen auf dem
Investoren scheinen darauf zu setzen, dass US-Präsident Donald Trump eine gemäßigtere Haltung im globalen Handel einnehmen könnte. Diese Annahme resultiert aus einer Umfrage von Bank
Nach einer bemerkenswerten Rekordjagd des Dax über vier Tage hinweg stellte sich am Dienstag eine spürbare Ernüchterung ein. Die aggressive Rhetorik des neu vereidigten US-Präsidenten
Giant Mining Corp., ansässig in Vancouver, zeigt sich erfreut über die Amtseinführung des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump. Mit einem klaren Fokus
Der Vorstandsvorsitzende von Aramco, Amin Nasser, hat am Dienstag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos die aktuelle Lage des Ölmarktes als robust beschrieben. Seiner Einschätzung nach
Der US Growth Trust von Baillie Gifford sieht sich Forderungen des US-amerikanischen Aktivisteninvestors Saba Capital gegenüber, die eine Umstrukturierung des Vorstands anstreben. Am Dienstag veröffentlichte
Europäische Aktien erleben derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Wie eine aktuelle Studie von BofA Global Research zeigt, verzeichneten diese im Januar die zweithöchste Zuteilung seit einem
Die aktuelle Lage auf den internationalen Gasmärkten erfordert einer verstärkten Zusammenarbeit, um die Stabilität der Versorgung zu gewährleisten, betont die Internationale Energieagentur (IEA). Bereits im