
Japans Zinsschock: Ende der ultralockeren Geldpolitik?
Die Bank of Japan hebt den Leitzins auf 0,5 Prozent und erreicht damit das höchste Niveau seit der Finanzkrise 2008. Welche Folgen das für die Wirtschaft, den Yen und die globalen Märkte hat.
A collection of 10317 posts
Die Bank of Japan hebt den Leitzins auf 0,5 Prozent und erreicht damit das höchste Niveau seit der Finanzkrise 2008. Welche Folgen das für die Wirtschaft, den Yen und die globalen Märkte hat.
Der Euro musste am Freitag im US-Handel Einbußen hinnehmen und fiel unter die psychologisch wichtige Marke von 1,05 US-Dollar. Zuvor hatte die Gemeinschaftswährung im
Nach einer Serie an Gewinnen haben die US-Aktienmärkte einen leichten Rückgang verzeichnet. Besonders im Fokus der Anleger standen die jüngsten Quartalsberichte einiger großer Konzerne sowie
Die jüngsten Bewegungen auf dem amerikanischen Anleihemarkt zeigen eine positive Entwicklung für Staatsanleihen. Die zehnjährigen Papiere, bekannt als T-Note-Futures, legten um 0,19 Prozent zu
Der deutsche Leitindex Dax hat am Freitag mit über 21.500 Punkten einen neuen Rekord aufgestellt und dabei von Worten des US-Präsidenten Donald Trump profitiert.
Europas führende Aktienmärkte verzeichneten zum Wochenausklang uneinheitliche Entwicklungen. Der EuroStoxx 50 schloss leicht im Plus und legte um 0,04 Prozent auf 5.219,37
Die Ölpreise zeigen sich zum Wochenausklang schwächer. Die Nordseesorte Brent zur Lieferung im März notierte zuletzt bei 78,26 US-Dollar je Barrel und sank damit
Eine Verschnaufpause legten die US-Aktienmärkte nach einer beachtlichen Gewinnserie ein, während sie gespannt auf die neuesten Quartalszahlen großer US-Konzerne schauten. Auch die jüngsten Aussagen von
Die Analysten von Hauck Aufhäuser Investment Banking haben ihre Kaufempfehlung für Carl Zeiss Meditec mit einem Kursziel von 86,50 Euro bestätigt. Als Grund für
Der weltweit renommierte Finanzdienstleister Goldman Sachs hat seine Einstufung für die Aktie von Ericsson mit einem Kursziel von 58 schwedischen Kronen weiterhin auf "Verkaufen&
Der deutsche Leitindex Dax zeigt sich in den letzten Tagen unerschütterlich und setzt seinen Höhenflug fort. Weder skeptische Stimmen zur deutschen Wirtschaftslage noch die unklaren
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre bisherige Einschätzung für Carl Zeiss Meditec auf "Underweight" mit einem unveränderten Kursziel von 40 Euro beibehalten. Im
Ein neuer Höhenflug von Infineon im Zuge eines positiven Marktumfeldes und beflügelter Dax-Rekorde sorgt für Optimismus bei Anlegern. Am Freitag verzeichnete der Branchengigant im Halbleitersegment
Der US-amerikanische Flugzeugbauer Boeing erlebt mit einem weiteren Milliardenverlust ein beschwerliches Jahr 2024. Aufgrund hoher Zusatzkosten und nach einem intensiven Streik rutschte das Unternehmen im
Die Frage nach einer möglichen Fusion zwischen der Commerzbank und Unicredit sorgt weiterhin für Spannung auf dem Finanzparkett. Jüngsten Berichten zufolge soll Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp
Der Dax hat einen bemerkenswerten Sprung über die Marke von 21.500 Punkten gemacht und setzt damit seine eindrucksvolle Rekordjagd am Freitag fort. Grund für
Die europäischen Börsen haben am Freitag einen Aufwärtstrend verzeichnet, angeregt durch positive Signale zur US-Zollpolitik und erfreuliche Konjunkturdaten im Euroraum. Der EuroStoxx 50 stieg bis
Der Dax setzt seine beeindruckende Rekordjagd fort, bleibt jedoch knapp unter der symbolischen Marke von 21.500 Punkten. Nach einer Stunde im Handelstag legte der
Getchell Gold Corp. hat eine positive vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) für sein Fondaway Canyon Goldprojekt in Nevada veröffentlicht. Die Studie verzückt mit beeindruckenden Zahlen: Ein
Der deutsche Leitindex Dax setzt seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort, auch wenn die Marke von 21.500 Punkten am Freitag nicht geknackt wurde. Im frühen Handel