
Euro unter Druck: Dollar profitiert von Aussagen zur US-Zollpolitik
Der Kurs des Euro musste zu Wochenbeginn leichte Rückschläge hinnehmen und notierte am Dienstag bei 1,0428 US-Dollar. Ursächlich dafür sind jüngste Entwicklungen in der
A collection of 9927 posts
Der Kurs des Euro musste zu Wochenbeginn leichte Rückschläge hinnehmen und notierte am Dienstag bei 1,0428 US-Dollar. Ursächlich dafür sind jüngste Entwicklungen in der
Der Euro zeigt sich in dieser Woche von seiner schwächeren Seite, während der US-Dollar zulegt. Die Europäische Zentralbank verkündete, dass der Referenzkurs für den Euro
Nach einem aufreibenden Wochenstart hat der Dax am Dienstag beeindruckend zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg am frühen Nachmittag um 0,80 Prozent auf 21.452,
Foremost Clean Energy, ein ambitioniertes nordamerikanisches Explorationsunternehmen im Uran- und Lithiummarkt, verkündet erfreuliche Neuigkeiten zum bevorstehenden Spin-Out seiner Gold- und Silberkonzessionen. Zum 30. Januar 2025
Die Aktienmärkte haben sich nach den jüngsten Schwankungen wieder stabilisiert. Der Dax legte im frühen Handel um 0,18 Prozent zu und erreichte 21.320,
Die Aktien von Siemens Energy konnten sich nach dem Kurseinbruch zu Beginn der Woche ein wenig erholen. Trotz positiver Quartalszahlen fiel der Aufwärtstrend im regulären
Im jüngsten Bericht von Hauck Aufhäuser Investment Banking steht Suss Microtec im Fokus. Das Unternehmen erlebte eine Herabstufung von 'Buy' auf 'Hold&
Das renommierte US-Analysehaus Bernstein Research hält an seiner positiven Einstufung für Ströer fest und setzt weiterhin auf 'Outperform' mit einem ambitionierten Kursziel von
Die Berenberg Privatbank hält an ihrer Empfehlung fest, die Aktien von Siemens Energy zu kaufen, und bestätigt ihr Kursziel von 70 Euro. Analyst Philip Buller
Die renommierte US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für die Aktie der Deutschen Börse in einer aktuellen Analyse geringfügig gesenkt – von ursprünglich 231 Euro auf
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag von einer schwächeren Seite. Grund für die Verunsicherung waren neue Zolldrohungen des US-Präsidenten Donald Trump. Zahlreiche Börsen in
Die Vorzugsaktien von Sartorius erlebten am Dienstag einen beeindruckenden Aufschwung, beflügelt durch einen kräftigen Auftragseingang. Diese positive Entwicklung ließ die Papiere des Labor- und Pharmazulieferers
Die jüngste Entwicklung der Ölpreise zeigt eine moderate Erholung nach den Verlusten des Vortages. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im
Die Aktie von Mercedes-Benz hat sich am Dienstag als der stärkste Autowert im sich leicht erholenden Dax präsentiert. Seit Jahresbeginn konnte sie sich auf über
Wacker Chemie sieht sich mit herausfordernden Bedingungen in seinem Geschäft mit Polysilizium für die Solarindustrie konfrontiert, nachdem das vergangene Jahr von einer schwachen Nachfrage geprägt
Siemens Energy zeigt am Dienstag eine deutliche Erholung, unterstützt durch erfreuliche Eckdaten des ersten Quartals. Die Aktien des Energietechnik-Unternehmens hatten am Montag aufgrund von Debatten
Der Euro bleibt unter Druck und fiel am Dienstagmorgen weiter auf 1,0430 US-Dollar. Damit liegt der Kurs rund einen halben Cent niedriger als am
Der Dax zeigt sich am Dienstagmorgen in optimistischer Stimmung, indem er seine positive Entwicklung vom Montag fortsetzt. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn deutet der X-Dax
Die Automobilindustrie steht vor einem Umbruch, der sowohl Händler als auch Konsumenten in Bewegung setzt. Im Zuge der Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte sind deutliche Preisanpassungen bei
Mit dem T03 bringt Leapmotor in Zusammenarbeit mit Stellantis ein Elektroauto auf den europäischen Markt, das unter 20.000 Euro kostet. Ein strategischer Schachzug, der nicht nur die Konkurrenz unter Druck setzt, sondern auch politische Zölle und Produktionshürden geschickt umgeht.