
Opec plus dreht den Hahn auf – und setzt ein klares Zeichen
Mit einer überraschend starken Produktionserhöhung bricht das Ölkartell seine eigene Strategie – und signalisiert: Die Zeit der Trittbrettfahrer ist vorbei.
A collection of 9804 posts
Mit einer überraschend starken Produktionserhöhung bricht das Ölkartell seine eigene Strategie – und signalisiert: Die Zeit der Trittbrettfahrer ist vorbei.
Die angesehene Investmentbank JPMorgan hat kürzlich ihr Rating für die Aktien des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 überarbeitet und kommt zu einer optimistischeren Einschätzung. Im Rahmen dieser
Effizienter, günstiger, modular: AMD bringt mit der MI350-Serie eine neue Chip-Generation an den Start – und greift die Vormachtstellung von Nvidia frontal an. Entscheidend ist dabei nicht nur der Prozessor, sondern das ganze System.
Die französisch-niederländische Airline kauft sich bei SAS zur Mehrheit ein. Hinter dem Schritt steckt mehr als Expansion: Es ist ein Signal an den Wettbewerb, die Politik – und an Europas größte Fluglinie.
Die kürzlich eingeführten wirtschaftspolitischen Maßnahmen der neuen Bundesregierung zeigen eine bemerkenswerte Wirkung auf deutsche Nebenwerte. Diese Entwicklung wird maßgeblich von einem milliardenschweren Infrastrukturpaket getragen, das
Der Zusammenschluss der erdölexportierenden Länder, bekannt als Opec+, steht möglicherweise vor einer entscheidenden Weichenstellung. Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, wird derzeit in Erwägung gezogen,
Am Ende der Woche verzeichnete der deutsche Aktienmarkt einen erneuten Rückgang. Der DAX, das wichtigste deutsche Börsenbarometer, sank am Freitag um 0,61 Prozent und
Ein kritischer Analystenbericht hat am Freitag zu einem deutlichen Rückgang der Aktien der Fondsgesellschaft DWS, einer Tochter der Deutschen Bank, geführt und sie an das
Die Rohölpreise setzten am Freitag ihre Abwärtsbewegung ungeachtet der turbulenten Marktbedingungen fort. Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent, das aus der Nordsee gefördert
Zum Ende der Handelswoche zeigte sich der deutsche Aktienmarkt eher verhalten, was auf die Unsicherheiten der Investoren in Bezug auf globale Handelskonflikte und geopolitische Spannungen
Der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen der Volksrepublik China und der Europäischen Union erlebt eine neue Eskalationsstufe. Ab dem 5. Juli werden Brandy-Importe aus Europa an
Die angesehene US-amerikanische Bank JPMorgan hat ihr Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall bekräftigt, indem sie das Kursziel für dessen Aktie von
Eine bedeutende Anpassung kommt von der angesehenen US-Bank JPMorgan, die das Kursziel für den Logistikkonzern Kion substantiell von bisher 42 Euro auf stolze 59 Euro
Während Deutschland schwitzt, klingeln beim Weltmarktführer für Klimatechnik die Kassen. Klimaanlagen gelten nicht mehr als Luxus, sondern als Notwendigkeit – und als Heizalternative für den Winter.
Ridgeline Minerals Corp. hat bei den ersten explorativen Bohrprogrammen auf den Projekten Big Blue und Atlas bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Besonders das Big Blue-Projekt rückt mit
Die Wiener Börse konnte am Donnerstag erfreuliche Kursgewinne verzeichnen, was insbesondere dem ATX, dem österreichischen Leitindex, zugutekam. Dieser stieg um 0,59 Prozent auf 4.
Chinas Elektroautoblasen gefangen – BYD produziert zum Jahresanfang 2025 über 340.000 Fahrzeuge mehr als es verkaufen kann. VW & Co. sollten aufwachen, bevor sie folgen.
In den vergangenen Tagen haben die Aktien von Infineon Technologies einen bemerkenswerten Aufwärtstrend erfahren. Am Donnerstag erreichte der Kurs zeitweise beeindruckende 37,29 Euro und
Die angesehene Privatbank Berenberg hat eine bedeutende Anpassung ihres Kursziels für den Bergbaukonzern Rio Tinto vorgenommen. In einer kürzlich veröffentlichten Analyse reduzierte der Analyst Richard
Am Donnerstag zeigten sich die asiatischen Aktienmärkte uneinheitlich, was in erster Linie auf die jüngsten wirtschaftlichen Daten aus China zurückzuführen ist. Diese Daten spiegeln eine