26. Juli, 2025

Wirtschaft

Luxusstrategie: Dertour begegnet Inflation durch Neuausrichtung

Der Reisemarkt sieht sich aktuell mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Dennoch zeigt sich der zweitgrößte Reiseveranstalter Deutschlands, Dertour, optimistisch und agiert mit einer bemerkenswerten Geschicklichkeit, die sich hinter einer unauffälligen Fassade verbirgt. Laut Mark Tantz, dem Deutschland-Geschäftsführer von Dertour, zeigen aktuelle Trends, dass Kunden trotz anhaltender Inflationssorgen weiterhin bereit sind, in Komfort und hochwertige Reiseerlebnisse zu investieren. Die Preise bleiben stabil, was darauf hindeutet, dass Verbraucher bewusst die Entscheidung treffen, ihre Unterkünfte oder Reiseleistungen auf All-inclusive-Angebote zu erweitern. Diese Kundenpriorisierung unterstreicht die hohe Bedeutung, die der Urlaub in ihrem Leben einnimmt, selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Ein Blick auf die aktuellen Buchungstrends bei Dertour offenbart, dass die Pauschalreise mit einem herausragenden Anteil von 80 Prozent eine dominierende Rolle spielt. Dieses Rundum-sorglos-Paket scheint besonders in wechselhaften Zeiten das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig sorgen geplante EU-Regulierungen für Bedenken innerhalb der Branche. Die Sorge besteht, dass eine Überregulierung des Marktes zu steigenden Kosten für die Reiseveranstalter führen könnte, was die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Anbieter erheblich erschweren könnte.

Traditionelle Sommerdestinationen wie Spanien, Italien und Griechenland bleiben weiterhin äußerst populär unter Sonnenanbetern. Doch ein subtiler Wandel zeichnet sich ab: Die Arabischen Emirate erleben trotz ihrer extremen sommerlichen Temperaturen einen Aufschwung als begehrtes Sommerziel. Auch Skandinavien und andere Teile Nordeuropas gewinnen an Attraktivität, da sie mit ihrer beeindruckenden Natur vermehrt Reiselustige anlocken.

Trotz der sich entwickelnden Trends hält das Verlangen nach mediterranen Urlaubszielen mit ihrem mühelosen Charme an. Der Begriff „Coolcations“ mag in der Branche an Bedeutung gewonnen haben, doch eine grundlegende Verschiebung hin zu kühleren Reisezielen ist bisher nicht erkennbar. Dertour hat sich zudem bewährt in der Bewältigung von Herausforderungen wie der Insolvenz der FTI. Durch die erfolgreiche Integration von etwa 400.000 ehemaligen FTI-Gästen demonstriert Dertour seine Fähigkeit, das Vertrauen der Verbraucher in etablierte Marken zu stärken und auszubauen.