13. Mai, 2025

Wirtschaft

Luftfahrt-Pionier Jürgen Weber verstorben: Ein Abschied

Der frühere Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Jürgen Weber, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der MDax-notierte Luftfahrtkonzern bestätigte die Nachricht und würdigte seine bedeutenden Beiträge zur Unternehmensentwicklung. Webers berufliche Laufbahn begann 1967, als er als junger Ingenieur seine Tätigkeit bei der deutschen Fluggesellschaft aufnahm. Über die Jahre hinweg etablierte er sich als unverzichtbarer Bestandteil der Führungsebene. Von 1991 bis 2003 bekleidete er die Position des Vorstandsvorsitzenden und leitete das Unternehmen durch eine Phase beträchtlicher Veränderungen und Herausforderungen. Anschließend führte er bis 2013 den Vorsitz des Aufsichtsrats weiter. Nach seinem Tod hinterlässt Weber seine Ehefrau und zwei Kinder.

Während seiner Amtszeit als Vorstandsvorsitzender stand Jürgen Weber im Zentrum der umfassenden Sanierung und Restrukturierung der Lufthansa, die deren Marktposition als international agierender Konzern nachhaltig festigte. Eine seiner bemerkenswertesten Errungenschaften war die Mitbegründung der Star Alliance im Jahr 1997, die heute als eines der erfolgreichsten globalen Luftfahrtbündnisse gilt. Diese strategische Allianz erweiterte das Netzwerk und die Reichweite der Lufthansa beträchtlich, was die Position der Fluggesellschaft als führender Global Player weiter stärkte.

Karl-Ludwig Kley, der derzeitige Vorsitzende des Aufsichtsrats, würdigte den tiefgreifenden Einfluss Webers auf die Unternehmensentwicklung und betonte, dass seine Vision die Lufthansa maßgeblich geformt habe. Kley lobte Webers strategische Weitsicht und seine Fähigkeit, das Unternehmen durch sowohl schwierige als auch erfolgreiche Zeiten zu führen.

Auch Carsten Spohr, der aktuelle Vorsitzende des Vorstands, drückte sowohl seine persönliche als auch die kollektive Dankbarkeit der Lufthansa-Familie aus. Er unterstrich, dass der wesentliche Fortschritt und Erfolg des Unternehmens weitgehend auf die Bemühungen und den Weitblick Webers zurückzuführen seien. „Wir alle bei Lufthansa sind Jürgen Weber für seine außergewöhnlichen Verdienste um das Unternehmen zu tiefem Dank verpflichtet“, sagte Spohr. „Sein Vermächtnis wird unvergessen bleiben und neue Generationen von Führungskräften inspirieren.“