In einer richtungsweisenden Ansprache auf der Konferenz der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Vilnius betonte der neu ernannte litauische Verteidigungsminister Robertas Kaunas die überragende strategische Relevanz der intensivierten Kooperation mit der deutschen Rüstungsindustrie. Kaunas erläuterte, dass diese Partnerschaft ein beträchtliches Potenzial für die Entwicklung gemeinsamer Projekte in den Bereichen Produktion, Wartung und technologische Innovation birgt, wodurch Litauen zu einem unverzichtbaren Partner im Baltikum avanciert.
Ein besonders hervorzuhebendes Ergebnis dieser vertieften Zusammenarbeit ist die kürzlich unterzeichnete Absichtserklärung zwischen dem deutschen Drohnenspezialisten Quantum Systems und dem litauischen Unternehmen ADV Defense. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, innovative unbemannte Luftfahrtsysteme zu entwickeln und stellt ein starkes Symbol der synergetischen Beziehungen und der Hightech-Investitionen zwischen den beiden Nationen dar.
Darüber hinaus würdigte Minister Kaunas die Präsenz einer deutschen Bundeswehr-Brigade in Litauen als fundamentalen Bestandteil der Absicherung der NATO-Ostflanke. Die stationierte Brigade aus Deutschland wird nicht nur als Vertrauensbeweis gewertet, sondern auch als ein wesentliches Element für die kollektive Verteidigung Europas angesehen. Deutschland plant, bis 2027 eine dauerhafte Präsenz von 4800 Soldaten sowie weiteren zivilen Mitarbeitern in Litauen zu etablieren.
Florian Hahn, Staatsminister im Auswärtigen Amt, unterstrich die Pläne zur Stationierung als glasklares Bekenntnis Deutschlands zur europäischen Sicherheitsarchitektur. Gleichzeitig stellte Hahn die Grundsteinlegung für ein neues Werk zur Herstellung von Artilleriemunition durch den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall als entscheidenden Fortschritt in der deutsch-litauischen Verteidigungszusammenarbeit heraus. Diese Investitionen und strategischen Initiativen festigen die Rolle Deutschlands als stabilen Partner innerhalb der europäischen Sicherheitslandschaft und stärken die Verteidigungskapazitäten der NATO-Partnerstaaten im Baltikum.