28. September, 2025

Wirtschaft

Leerflüge für Millionenchecks: Warum Airlines ihre Jets halbleer um die Welt schicken

Die Wartung des Airbus A380 und anderer Großgeräte findet selten am Heimatflughafen statt. Lufthansa überholt in Manila, Qantas in Dresden, Kurz- und Mittelstreckenflieger landen in Puerto Rico. Dahinter steckt harte Ökonomie – und ein Arbeitskampf.

Leerflüge für Millionenchecks: Warum Airlines ihre Jets halbleer um die Welt schicken
Der Ferryflug eines Lufthansa-A380 von Frankfurt nach Manila wirkt teuer, fällt aber kaum ins Gewicht, wenn die anschließende Generalüberholung bis zu 50 Millionen Euro kostet.