
Booking.com verliert Monopolstellung in Spanien
Nach einer Rekordstrafe und dem Verbot von Preisbindungsklauseln in Spanien könnten Urlauber bald günstigere Angebote direkt bei Hotels finden.
A collection of 30 posts
Nach einer Rekordstrafe und dem Verbot von Preisbindungsklauseln in Spanien könnten Urlauber bald günstigere Angebote direkt bei Hotels finden.
Im Ringen um Marktkontrolle verschärft die EU die Regulierungen – Apple bremst, während Nvidia ins Kreuzfeuer gerät.
Steuermilliarden im Strudel juristischer Auseinandersetzungen – der Skandal um die Maskenbeschaffung erreicht einen neuen Höhepunkt.
In einem Urteil entzieht das EU-Gericht McDonald's den Markenschutz für "Big Mac" bei Geflügelprodukten und Franchise-Dienstleistungen.
Markenrechtliche Niederlage für Nike: Düsseldorfer Gericht sieht Verwechslungsgefahr bei Sporthosen-Design.
Die EU verschärft die Regeln: Große Unternehmen müssen jetzt Menschenrechte entlang ihrer globalen Lieferketten sicherstellen.
Nach intensiver achtjähriger Prüfung beendet das US-Justizministerium die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Mercedes-Benz ohne Anklageerhebung – ein wichtiger Schritt zur Rechtssicherheit für den Autobauer.
Ein bevorstehender Einschnitt in die Datenschutzgesetze könnte das Open Banking revolutionieren und stellt Anbieter wie Klarna und ihre Services vor ungekannte Herausforderungen.
Mit verschärften EU-Regelungen gegen die Wohnraumknappheit: Was ändert sich für Anbieter und Nutzer von Ferienwohnungsplattformen?
Von Grundfreibetrag bis Homeoffice-Pauschale – Alles, was Sie für Ihre Steuererklärung wissen müssen.