Das Börsenjahr 2024 beschert den Anlegern beachtliche Renditen: Der S&P 500 Index verzeichnet ein Plus von 26 %, während der technologielastige Nasdaq Composite um etwa 28 % zulegt. Wesentlicher Motor dieser beeindruckenden Marktergebnisse ist die Künstliche Intelligenz (KI).
Im Rampenlicht der KI-bezogenen Aktien stehen Palantir Technologies und Nvidia, die mit ihren Kursgewinnen den Markt deutlich übertroffen haben. Palantir-Aktien haben eine bemerkenswerte Steigerung von 291 % hingelegt, während Nvidia um beachtliche 179 % gestiegen ist (Stand: Marktschluss am 29. November).
Doch warum entscheiden sich einige der klügsten Köpfe der Wall Street nur für eines dieser vielversprechenden Unternehmen?
Ein Blick auf Form 13F-Berichte, die Einblicke in die Kauf- und Verkaufsentscheidungen großer institutioneller Investoren geben, zeigt Bewegungen bedeutender Hedgefonds im dritten Quartal: Während Palantir verkauft wurde, haben die Fonds ihre Anteile an Nvidia ausgebaut.
Die Gründe, warum Palantir momentan abzugeben ist, könnten vielschichtig sein. Im April 2023 brachte Palantir seine vierte große Software-Suite, die Palantir Artificial Intelligence Platform (AIP), auf den Markt. Diese Neuerung hat Palantir an die Spitze der KI-Entwicklung katapultiert und dem Unternehmen zu Umsatzwachstum sowohl im kommerziellen als auch im öffentlichen Sektor verholfen. Trotz dieser beeindruckenden Entwicklung scheint die Bewertung der Aktie aktuell ein gewichtiger Grund für Verkäufe zu sein.