
Bitcoin: Höhenflug mit Turbulenzen
Bitcoin erlebte am Donnerstag eine kurzlebige Erholung, die ihn aus seinem jüngsten Seitwärtstrend herausführte. Die weltweit bekannteste Kryptowährung profitierte am Morgen von der Aussicht auf
Das Krypto-Ressort bietet aktuelle Nachrichten und tiefgehende Analysen über Kryptowährungen, Blockchain-Technologien und digitale Assets. Es erforscht Trends, Innovationen und regulatorische Entwicklungen, die den schnell wachsenden Sektor der digitalen Finanzen prägen.
Bitcoin erlebte am Donnerstag eine kurzlebige Erholung, die ihn aus seinem jüngsten Seitwärtstrend herausführte. Die weltweit bekannteste Kryptowährung profitierte am Morgen von der Aussicht auf
Mit der MIFID-II-Lizenz kann OKX nun Derivate und komplexe Finanzprodukte in Europa anbieten. Die Konkurrenz von Bitpanda, Kraken und Coinbase bekommt einen neuen ernstzunehmenden Herausforderer.
Während der Kryptomarkt schwankt, setzt Strategy (ehemals MicroStrategy) unbeirrt auf Bitcoin. Mit einer neuen Kapitalmaßnahme über 21 Milliarden US-Dollar will das Unternehmen seine Bestände weiter ausbauen. Doch die Anleger reagieren skeptisch.
Nach einem massiven Rücksetzer beim Bitcoin-Kurs stehen Krypto-Aktien unter Druck. Analysten wittern dennoch Chancen – doch die Risiken bleiben hoch.
Der Bitcoin, als Pionier und prominenter Vertreter der Digitalwährungen, gerät angesichts eines zunehmend vorsichtigen Marktumfelds weiter unter Druck. Anfang dieser Woche erreichte die Kryptowährung auf
Der Bitcoin-Kurs hat am Montag einen deutlichen Rücksetzer erfahren und fiel unter die Marke von 80.000 US-Dollar. Auf der Plattform Bitstamp wurde der Kurs
Der Bitcoin-Kurs hat sich nach den jüngsten Einbrüchen wieder leicht erholt und stabilisiert sich über der 80.000-Dollar-Marke. Am frühen Nachmittag wurde die weltweit führende
Am Sonntag setzte der Bitcoin seine jüngste Verlustserie fort und fiel an der Handelsplattform Bitstamp auf 82.568 Dollar. Bereits am Freitag hatte die Digitalwährung
Donald Trump erfüllt sein Wahlversprechen und schafft eine strategische Krypto-Reserve der US-Regierung. Doch statt einer Rallye erleidet der Bitcoin einen Kursverlust. Warum die Märkte enttäuscht reagieren und was hinter Trumps Strategie steckt.
NextGen Digital Platforms zeigt sich erfreut über die jüngste Richtlinie der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, die die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorsieht. Diese Entwicklung
Ein überraschendes Gefängnis-Interview mit Tucker Carlson bringt Sam Bankman-Fried erneut in die Schlagzeilen – und seinen Krisenberater zum Rücktritt.
Die Bildung einer strategischen Reserve für Digitalwährungen durch die amerikanische Regierung, wie kürzlich von US-Präsident Donald Trump angeordnet, hat ein Versprechen aus dem Wahlkampf erfüllt.
Donald Trump hat eines seiner Versprechen aus dem Präsidentschaftswahlkampf umgesetzt und die Einrichtung einer US-Reserve für Digitalwährungen in die Wege geleitet. Diese Reserve soll Bitcoin-Einheiten
Im vergangenen Monat stand der Kryptomarkt erneut im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, denn starke Kursbewegungen bei Bitcoin und Ethereum sorgten bei Anlegern für Nervosität. Die volatilen
Donald Trumps Ankündigung einer staatlichen Krypto-Reserve sorgt für einen Höhenflug bei Bitcoin & Co. Doch ist das der Beginn einer nachhaltigen Hausse oder nur eine kurzfristige Marktreaktion?
In einem bedeutenden Schritt zur Ausweitung seiner Marktpräsenz hat Neptune Digital Assets, ein führendes kanadisches Blockchain-Unternehmen, eine strategische Partnerschaft mit Sol Strategies bekannt gegeben. Diese
Der Bitcoin navigiert derzeit durch aufregende Zeiten, nachdem er zu Wochenbeginn nach einem sprunghaften Anstieg auf hohem Niveau verblieb. Zwar verzeichnete die Kryptowährung am späten
Der Bitcoin hat sich nach seinem Höhenflug am Sonntag auch zum Wochenbeginn stabil gehalten, obwohl der Kurs am späten Vormittag um etwa zweieinhalb Prozent auf
Der Bitcoin-Markt zeigt sich weiterhin robust. Nach einem beeindruckenden Kurssprung am Wochenende hat sich der Wert der Kryptowährung zu Beginn der neuen Handelswoche auf einem
Der Bitcoin hat am Wochenende eine bemerkenswerte Rally erlebt und ist über die Marke von 90.000 US-Dollar gestiegen, zuletzt notierend bei rund 94.000