Krypto
Das Krypto-Ressort bietet aktuelle Nachrichten und tiefgehende Analysen über Kryptowährungen, Blockchain-Technologien und digitale Assets. Es erforscht Trends, Innovationen und regulatorische Entwicklungen, die den schnell wachsenden Sektor der digitalen Finanzen prägen.
Mehr
Bitcoin erholt sich nach Kursrückgang – Anleger abwartend optimistisch
Am Donnerstagabend verzeichnete Bitcoin einen signifikanten Rückgang, bevor sich die älteste und am weitesten verbreitete Kryptowährung am Freitag wieder stabilisierte. Am Morgen des Freitags wurde

Bitcoin-Gigant verkauft 80.000 BTC – und niemand zuckt
Ein Uralt-Investor der Satoshi-Ära stößt Bitcoins im Wert von über 9 Milliarden Dollar ab. Die Kryptobranche erwartet ein Beben – doch der Markt bleibt ruhig. Warum das mehr über Bitcoin verrät als jeder Hype.
NextGen Digital Platforms erweitert Aufsichtsrat um neues Mitglied Mahyar Akhbari
NextGen Digital Platforms, ein innovatives Unternehmen, das Kapitalmärkte mit der fortschrittlichen Web3-Infrastruktur verbindet, hat die bedeutende Ernennung von Mahyar Akhbari in die Funktion eines strategischen

XRP überflügelt McDonald's – ein kurzer Triumph mit Signalwirkung
Die Kryptowährung XRP war am Montagabend kurzzeitig mehr wert als der Burger-Gigant McDonald’s. Was wie ein Momentumspektakel aussieht, wirft eine grundlegende Frage auf: Wer definiert künftig ökonomische Relevanz?

Bitcoin auf dem Weg zur Million oder zur nächsten Blase
Der Hype um 120.000 US-Dollar entfacht neue Fantasien – doch wie realistisch ist ein Kursziel von 1.000.000 Dollar wirklich? Eine Analyse zwischen Euphorie, Fundament und Fallhöhe.

Trumps Krypto-Coup: Der GENIUS Act und der Angriff auf das alte Geldsystem
Mit dem „GENIUS Act“ hat Donald Trump nicht nur ein bahnbrechendes Kryptogesetz unterzeichnet – er zielt auf nichts Geringeres als die Neudefinition des Finanzsystems. Der Stablecoin-Markt wird erstmals reguliert, doch Kritiker warnen vor einem gefährlichen Machtvakuum.

Wie Stablecoins das globale Finanzsystem erschüttern könnten
Mit Amazon, der Deutschen Bank und dem Weißen Haus im Rücken steigen Stablecoins zur nächsten Supermacht im Finanzsystem auf. Doch die Risiken sind enorm – und könnten sogar einen neuen Lehman-Moment provozieren.

Ethereum zündet - wie Anleger vom Krypto-ETF-Boom profitieren könnten
Innerhalb weniger Tage hat sich Ethereum um 20 Prozent verteuert – und hinter dem Kurssprung steckt mehr als bloße Spekulation. Die neue ETF-Dynamik könnte Ethereum dauerhaft auf ein neues Niveau heben.

Wenn 500 Milliarden Dollar in der Hosentasche stecken
Das französische Start-up Ledger sichert laut eigenen Angaben ein Fünftel aller Kryptowährungen weltweit – und gerät nun selbst ins Visier von Kriminellen. Ein brutaler Erpressungsfall erschüttert das Vertrauen in die Sicherheit des Systems.
Rückgang des Bitcoin-Kurses führt zu Turbulenzen: Ist der Enthusiasmus erloschen?
Nach einer bemerkenswerten Kursrallye verzeichnete Bitcoin am Dienstag einen Rückgang unter die Marke von 116.000 US-Dollar. Noch am Tag zuvor hatte die führende Kryptowährung
Bitcoin bei 200.000 Dollar? Warum dieser Bullenmarkt anders ist als 2021
Institutionelle Milliarden, politische Rückendeckung, regulatorischer Rückenwind: Der neue Bitcoin-Zyklus hat wenig mit dem wilden Hype von 2021 zu tun. Jetzt fließt ernstes Geld. Und der Plan ist klar.

Bitcoin im Bilanztresor – Warum Konzerne Milliarden in digitales Gold parken
15 Unternehmen halten zusammen 813.000 Bitcoin im Wert von fast 100 Milliarden US-Dollar – und setzen damit ein stilles, aber machtvolles Zeichen für die Neuvermessung globaler Geldreserven.

Krypto-Mining in der Sackgasse – Kein Bitcoin-Boom für Schwellenländer?
Kasachstan, Kosovo, Russland: Der Exodus chinesischer Miner versprach Rechenzentren, Arbeitsplätze und Einnahmen – doch was kam, waren Stromausfälle, Verbote und politische Rückzieher. Der Traum vom digitalen Goldrausch entpuppt sich als riskantes Experiment auf Kosten der Infrastruktur.

Bitcoin durchbricht 118.000 Dollar: Euphorie oder letzte Phase der Rally?
Die Kryptowelt im Höhenflug: Warum Tech-Boom, Deregulierung und Trump-Rhetorik den Bitcoin zu immer neuen Rekorden treiben – und was dahinter steckt.
Bitcoin erreicht neue Höchststände: Euphorie im digitalen Währungsmarkt führt zu starkem Kursanstieg
Die digitale Währung Bitcoin hat erneut die internationale Finanzwelt in Aufregung versetzt, nachdem sie einen beeindruckenden neuen Rekord erreicht hat. Auf der beliebten Handelsplattform Bitstamp