Die New York Rangers konnten am Samstag ihre erste Fünf-Spiele-Niederlagenserie seit über drei Jahren beenden, indem sie die Montreal Canadiens mit 4:3 besiegten. Kaapo Kakko traf 24 Sekunden vor Schluss im Powerplay zum entscheidenden Tor. Zuvor hatten Cole Caufield und Nick Suzuki für Montreal den Ausgleich erzielt.
Nach zwei Toren im Powerplay von Artemi Panarin und Mika Zibanejad in den ersten 40 Minuten gelang Vincent Trocheck ein weiterer Treffer in der letzten Sekunde des ersten Drittels, um den Rangers einen frühen Vorsprung zu verschaffen.
Minnesotas Jared Spurgeon erzielte das entscheidende Tor in der Verlängerung, um die Nashville Predators mit 3:2 zu besiegen. Mit dem Sieg fuhren die Wild ihren dritten Sieg in Folge ein, während Nashville zum dritten Mal nacheinander in der Overtime verlor.
Die San Jose Sharks hielten sich mit einem 4:2-Sieg gegen die Seattle Kraken schadlos, nachdem sie bereits am Vortag mit 8:5 gewonnen hatten. Luke Kunin und Will Smith erzielten jeweils Treffer in der zweiten Periode, während Sharks-Goalie Mackenzie Blackwood 36 Schüsse abwehrte.
Unterdessen behielten die Toronto Maple Leafs mit einem 5:3-Sieg über Tampa Bay die Oberhand. Nach einer kurzen Verletzungspause kehrte Auston Matthews zurück und steuerte zwei Assists bei. Torontos William Nylander besiegelte den Sieg mit einem Treffer ins leere Tor.
Die Pittsburgh Penguins setzten sich mit 6:2 gegen die Calgary Flames durch und feierten ihren dritten Sieg in Serie. Beim ewigen Duell zwischen den Flames und Penguins trugen sich Michael Bunting und Kris Letang jeweils mit einem Tor und zwei Assists in die Scorerliste ein.
Ein weiteres Highlight boten die Los Angeles Kings, welche die Ottawa Senators mit 5:2 abfertigten. Kevin Fiala brillierte mit einem Tor und einer Vorlage, während David Rittich 20 gegnerische Schüsse parierte.
Ein Shutout gelang den New York Islanders mit einem 3:0-Sieg gegen die Buffalo Sabres. Dank starker Leistungen von Anders Lee und Simon Holmstrom konnten sich die Islanders aus ihrem Formtief befreien.
Die Panthers von Florida ließen den Carolina Hurricanes mit 6:0 keine Chance. Spencer Knight glänzte im Tor der Panthers, die in ihren letzten beiden Spielen insgesamt 12 Tore erzielten.
Die Washington Capitals gewannen ein spannendes Spiel gegen die New Jersey Devils mit 6:5, hierbei sorgten Taylor Raddysh und Pierre-Luc Dubois für einen schnellen Doppelschlag innerhalb von zehn Sekunden in der Schlussphase.
Der Utah Hockey Club deklassierte die Vegas Golden Knights mit 6:0. Torwart Jaxson Stauber feierte sein erstes Karriere-Shutout, während Nick Schmaltz zweimal traf.
In einer Verlängerungsschlacht setzten sich die Philadelphia Flyers mit 3:2 gegen die St. Louis Blues durch. Matvei Michkov erzielte seinen dritten Overtime-Treffer in diesem Monat.
Die Edmonton Oilers festigten ihren Aufwärtstrend mit einem 4:1-Sieg über Colorado. Ryan Nugent-Hopkins glänzte mit einem Tor und einem Assist.