03. September, 2025

Märkte

Klarna geht an die Börse: Große Erwartungen an den Wall Street Start

Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna plant einen bedeutenden Schritt auf dem internationalen Finanzparkett: In naher Zukunft wird das Unternehmen an der renommierten Wall Street sein Börsendebüt feiern. Im Rahmen dieser Emission werden insgesamt etwa 34,3 Millionen Aktien mit einem erwarteten Preisspektrum zwischen 35 und 37 US-Dollar je Aktie angeboten. Somit könnte das Unternehmen bis zu 1,27 Milliarden US-Dollar an Kapital einwerben. Die gegenwärtige Bewertung Klanas beläuft sich auf rund 14 Milliarden Dollar, was im Vergleich zur beeindruckenden Spitzenbewertung von über 45 Milliarden Dollar im Jahr 2021 einer erheblichen Reduzierung entspricht.

Der Börsengang, ursprünglich für März geplant, wurde in Folge von Marktunsicherheiten verschoben. Diese Unsicherheiten hatten ihren Ursprung unter anderem in den Handelskonflikten während der Regierungszeit der Trump-Administration, die globale Märkte spürbar beeinflussten. Nun besteht die Aktienemission hauptsächlich aus Anteilen bestehender Investoren, die einen Großteil der angebotenen Aktien von 28,8 Millionen ausmachen. Zu diesen Shareholdern zählen renommierte Namen wie Sequoia Capital und Heartland sowie mehrere Führungskräfte des Unternehmens selbst. Klarna wird zusätzlich etwa 5,6 Millionen neue Aktien emittieren und behält sich eine Mehrzuteilungsoption für weitere 5 Millionen Aktien vor, um die Nachfrage potenziell zu decken.

Obwohl Klarna im vergangenen Jahr ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von 24 Prozent auf insgesamt 2,8 Milliarden Dollar erreicht hat, verbuchte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 dennoch einen Nettoverlust von 153 Millionen Dollar. Mit seinem innovativen Geschäftsmodell, dem sogenannten 'Buy Now, Pay Later', hat sich Klarna vor allem im E-Commerce-Sektor als bedeutender Akteur etabliert. Bereits Ende des vergangenen Jahres verzeichnete das Unternehmen eindrucksvolle 93 Millionen aktive Nutzer weltweit, was das Potenzial und die Beliebtheit dieses Finanzdienstleisters unterstreicht.