10. September, 2025

Politik

Kiesewetter fordert konsequente Maßnahmen gegen Luftraumverletzungen über Polen

In einem eindringlichen Appell hat Roderich Kiesewetter, außenpolitischer Experte der CDU, angesichts der jüngsten Luftraumverletzungen über Polen konsequente und entschlossene Maßnahmen gefordert. Diese Forderung kommt als Reaktion auf die wiederholten Übertritte russischer Drohnen sowohl in den polnischen als auch moldawischen Luftraum. Kiesewetter vertritt die Auffassung, dass symbolische Solidaritätsbekundungen gegenüber der Ukraine nicht mehr ausreichen und durch tatkräftige Unterstützung ersetzt werden sollten.

Kiesewetter hebt insbesondere die Dringlichkeit hervor, die Ukraine mit umfassender militärischer Hilfe zu versorgen. Dazu gehört aus seiner Sicht auch die Lieferung des deutschen Marschflugkörpers Taurus. Der CDU-Politiker betont, dass dies der Ukraine die Möglichkeit gebe, militärisch signifikante Ziele auf russischem Boden anzugreifen, was eine erhebliche Stärkung der ukrainischen Verteidigungsanstrengungen bedeute.

In Bezug auf Friedensverhandlungen zeigt Kiesewetter Skepsis und betrachtet diese aktuell als wenig aussichtsreich. Er argumentiert, dass die russischen Aktionen eine ernste Bedrohung für Frieden und Freiheit darstellen, weshalb eine klare militärische Antwort erforderlich sei. Es sei unerlässlich, dem aggressiven Verhalten Russlands mit Entschiedenheit entgegenzutreten, um die Souveränität der betroffenen Staaten zu bewahren.

Der Vorfall, den Kiesewetter kommentiert, ereignete sich in der Nacht, als zahlreiche Drohnen den Luftraum Polens verletzten. Diese Aggression steht in direktem Zusammenhang mit einer umfassenden Angriffswelle Russlands auf die Ukraine. Polnische Behörden haben inzwischen bestätigt, dass die Drohnen russischen Ursprungs sind, was die Forderungen nach einer robusten und entschlossenen Antwort der internationalen Gemeinschaft weiter verstärkt.