KI-Aktien fallen – und Anleger greifen zu: Warum Rücksetzer jetzt zum Geschäftsmodell werden
Technologieaktien geben erstmals seit Monaten nach. Doch statt Panik herrscht Jagdstimmung: Investoren nutzen Kursrückgänge zum Nachkaufen. Was hinter dem „Buy-the-Dip-Reflex“ steckt – und warum ausgerechnet der KI-Hype erstaunlich rational sein könnte.
Während Investoren bei Kursrücksetzern beherzt nachkaufen, fließen weltweit Milliarden in Infrastruktur für KI-Modelle. Rückschläge an den Börsen stoppen den Ausbauboom bislang nicht.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Datenschutz-Bestimmungen