Die New York Jets setzten ihre beeindruckende Preseason-Bilanz fort und beendeten diese mit einem knappen 10-6-Sieg gegen die Giants, was erneut Erinnerungen an das Vorjahr weckt, als man ebenfalls ungeschlagen blieb. Doch die Bedeutung dieser Erfolge bleibt gering, insbesondere da die Stammspieler größtenteils pausierten. Die glanzvollen Momente eines Aaron Rodgers, wie in der letzten Vorsaison, blieben aus, da hauptsächlich Andrew Peasley und Adrian Martinez die Quarterback-Rolle übernahmen und beide den 53-Mann-Kader nicht schaffen werden.
Das diesjährige Jets-Team ist stärker besetzt als in den letzten Jahren. Nur wenige Plätze standen zur Debatte, doch einige Spieler konnten mit ihren Leistungen in der Preseason durchaus überraschen und sich einen Platz sichern. So ergibt sich folgende vorläufige Kaderprognose:
Quarterback Aaron Rodgers bleibt selbstverständlich gesetzt, flankiert von Tyrod Taylor. Jordan Travis, der aufgrund einer Knöchelverletzung in der letzten College-Saison strauchelte, wird auf die Reserve/NFI-Liste gesetzt. Adrian Martinez und Andrew Peasley schaffen es nicht in den finalen Kader.
Im Backfield sticht Israel Abanikanda heraus, dessen zuletzt gezeigte Explosivität und Potenzial ihm einen Platz neben Breece Hall, Braelon Allen und Isaiah Davis sicherten. Xazavian Valladay und Deon Jackson müssen weichen.
Im Receiver-Bereich gab es ein hartes Ringen um die letzten Plätze. Obwohl Brownlee Talent und Big-Play-Qualitäten zeigt, wird er voraussichtlich entlassen. Gründen sind Inkonsistenzen sowie mangelnde Einsatzmöglichkeiten zu Saisonbeginn.
Bei den Tight Ends können Tyler Conklin, Jeremy Ruckert und Kenny Yeboah aufatmen. Veteran Anthony Firkser könnte als vierter Tight End gelten, während die jungen Hoffnungsträger Zack Kuntz und Lincoln Sefcik die Kürzungsliste erweitern.
Eine solide Besetzung zeigt die Offensive Line mit Tyron Smith, Morgan Moses und anderen bewährten Kräften. Verletzungen könnten hier jedoch noch für Änderungen sorgen.
In der Defensive Line hat sich Braiden McGregor dank starker Preseason-Leistungen einen Platz erkämpft. Neuzugänge wie Leonard Taylor III überzeugen ebenfalls und verdrängen Spieler wie Tanzel Smart und Jaylen Twyman.
Die talentierte Cornerback-Gruppe um Sauce Gardner und D.J. Reed bleibt weitgehend unangetastet. Auch die Safety-Position präsentiert sich stabil mit Tony Adams und Chuck Clark als festen Größen.
Im Special Teams-Bereich komplettieren Greg Zuerlein als Kicker, Thomas Morstead als Punter und Thomas Hennessy als Long Snapper das echte Quartett.