Der bedeutende chinesische E-Commerce-Konzern JD.com plant die Übernahme der Muttergesellschaft von Mediamarkt und Saturn, der Ceconomy AG. Dieses Vorhaben wird durch ein öffentliches Übernahmeangebot umgesetzt, das von der Jingdong Holding Germany GmbH, einer Tochtergesellschaft von JD.com, an die Aktionäre von Ceconomy gerichtet wird. Das Angebot umfasst einen Preis von 4,60 Euro pro Aktie in bar, was einem beachtlichen Aufschlag von 43 Prozent im Vergleich zum durchschnittlichen Aktienkurs der vergangenen drei Monate entspricht.
Der gesamte Unternehmenswert von Ceconomy, einschließlich ihrer Schulden, wird auf rund 4 Milliarden Euro geschätzt. Die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen sind bereits weit fortgeschritten, wie Ceconomy kürzlich bestätigte, nachdem erste Berichte darüber von der Nachrichtenagentur Bloomberg veröffentlicht wurden.
In einem Statement betonte der Vorstandsvorsitzende von Ceconomy, Kai-Ulrich Deissner, die geplante Allianz mit JD.com als einen strategisch bedeutsamen Schritt zur Stärkung des europäischen Handels. Er versicherte weiterhin, dass keine betriebsbedingten Entlassungen oder Standortschließungen im Zuge der Übernahme geplant seien. JD.com verpflichtet sich darüber hinaus, alle bestehenden Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge mindestens drei Jahre zu respektieren und keine wesentlichen Änderungen an der Unternehmensstruktur von Ceconomy vorzunehmen.
Zu den größten Anteilseignern von Ceconomy zählen die Familie Kellerhals mit einem Anteil von 29,2 Prozent, die Meridian-Stiftung mit etwa 11 Prozent, die Familie Haniel mit 16,7 Prozent sowie Freenet mit einem Anteil von 6,7 Prozent. Das Übernahmeangebot von JD.com bewertet das gesamte Aktienkapital von Ceconomy mit über 2,2 Milliarden Euro.
Nach der voraussichtlichen Annahme des Angebots wird die Convergenta-Gruppe, hinter der die Familie Kellerhals steht, voraussichtlich 25,35 Prozent der Ceconomy-Aktien kontrollieren. JD.com hat zudem bereits Vereinbarungen mit mehreren bedeutenden Anteilseignern getroffen, die sich zur Annahme des Angebots verpflichtet haben, sodass insgesamt 31,7 Prozent der Aktien von der Akzeptanz des Angebots betroffen sind.
JD.com ist ein führendes Unternehmen im Bereich Technologie und Dienstleistungen, das an der NASDAQ notiert ist und einen beeindruckenden Jahresumsatz von fast 159 Milliarden US-Dollar erzielt. Ceconomy, bekannt für ihre über 1.000 Filialen in Europa und einen Jahresumsatz von 22,4 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023/24, blickt optimistisch in die Zukunft und sieht dem möglichen Wechsel in der Eigentümerstruktur positiv entgegen.