04. September, 2025

informelle Institution

Informelle Institutionen sind sozial konstruierte Verhaltensregeln, Normen und Werte, die außerhalb formaler rechtlicher Rahmenbedingungen existieren. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff auf informelle Organisationen und Verfahren, die von Akteuren entwickelt wurden, um Marktabläufe zu beeinflussen und das kollektive Verhalten zu lenken.

Diese informellen Institutionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Funktionsweise der Kapitalmärkte, da sie dazu beitragen, Vertrauen, Kooperation und Stabilität zu schaffen. Im Gegensatz zu formalen Institutionen wie Gesetzen und Vorschriften sind informelle Institutionen nicht kodifiziert und können variieren und sich im Laufe der Zeit entwickeln.

Ein Beispiel für eine informelle Institution im Bereich der Kapitalmärkte ist das Konzept des Institutional Trust. Dies bezieht sich auf das Vertrauen, das Anleger in große institutionelle Akteure wie Banken, Investmentfonds oder Pensionsfonds setzen. Dieses Vertrauen beruht oft auf informellen Regeln und Normen, die sich langfristig entwickelt haben, wie beispielsweise das Vertrauen darauf, dass diese Institutionen in der Lage und gewillt sind, Anlegerinteressen zu schützen und verantwortungsvoll zu handeln.

Eine weitere informelle Institution im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten ist das Phänomen der "Insider-Informationen". Dies bezieht sich auf vertrauliche Informationen über ein Unternehmen, die nur bestimmten Personen zugänglich sind, wie zum Beispiel Vorstandsmitgliedern oder engen Geschäftspartnern. Der Handel mit Insider-Informationen ist in den meisten Rechtssystemen illegal, da er das Vertrauen der Anleger untergräbt und zu Marktmanipulation führen kann. Dennoch existiert in vielen Fällen ein informelles Netzwerk, das Informationen an bestimmte Personen weitergibt, um einen unfairen Vorteil zu erlangen.

Das Verständnis und die Berücksichtigung dieser informellen Institutionen sind für Kapitalmarktakteure von großer Bedeutung, da sie das Verhalten und die Entscheidungen der Akteure maßgeblich beeinflussen können. Durch die Schaffung und Aufrechterhaltung bestimmter informeller Institutionen können Akteure Vertrauen und Glaubwürdigkeit am Markt aufbauen und dadurch ihre Chancen auf langfristigen Erfolg verbessern.