03. Juli, 2025

Märkte

Infineon mit positiven Prognosen: Analysten erwarten Kursanstiegspotenzial

In den vergangenen Tagen haben die Aktien von Infineon Technologies einen bemerkenswerten Aufwärtstrend erfahren. Am Donnerstag erreichte der Kurs zeitweise beeindruckende 37,29 Euro und versuchte damit, auf das höchste Niveau seit Februar auszubrechen. Obwohl der vorübergehende Gewinn von bis zu drei Prozent im Tagesverlauf teilweise wieder abgegeben wurde, bleibt die jüngste Kursentwicklung des Unternehmens aus der Halbleiterbranche eindrucksvoll. Seit Mitte Juni konnte Infineon einen Kurszuwachs von elf Prozent verzeichnen, was auf positive Marktgegebenheiten und Vertrauen der Investoren hindeutet.

Die optimistische Stimmung unter den Analysten trägt ebenfalls zu dieser Entwicklung bei, da sie im Vorfeld der anstehenden Berichtssaison im Chipsektor positive Prognosen abgegeben haben. Der angesehenen Finanzdienstleister Oddo BHF hat kürzlich sein Kursziel für Infineon auf 47 Euro angehoben. Auch Jefferies, eine ebenfalls etablierte Investmentbank, gibt mit einem Kursziel von 45 Euro bullishen Support für das Unternehmen. Janardan Menon, Analyst bei Jefferies, hebt dabei insbesondere die soliden Auftragstrends im industriellen und automobilen Sektor hervor, die im zweiten Quartal des Jahres positiv zu vermerken waren.

Diese positiven Prognosen spiegeln die zyklische Erholung wider, die Infineon zurzeit erfährt. Experten gehen davon aus, dass dieser Aufwärtstrend sich mindestens bis zum Jahresende fortsetzen wird. Für Investoren stellt dies eine vielversprechende Perspektive dar, zumal die Nachfrage nach Halbleiterlösungen insbesondere durch die stark wachsenden Branchen wie Automobiltechnik nachhaltig getragen wird. Die dynamische Marktentwicklung und das strategische Positionieren von Infineon im globalen Technologiewettbewerb könnten folglich für anhaltendes Interesse von Anlegern und weitere Kursgewinne sorgen.