12. November, 2025

Wirtschaft

Indus Holding verzeichnet operatives Gewinnwachstum trotz Umsatzrückgangs

Das auf mittelständische Unternehmen spezialisierte Beteiligungsunternehmen Indus Holding hat im dritten Quartal eine bemerkenswerte Steigerung seines operativen Ergebnisses erzielt, während der Umsatz einen leichten Rückgang verzeichnete. Wie das in Bergisch Gladbach ansässige und im SDax gelistete Unternehmen bekanntgab, stieg der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) von Juli bis September um beeindruckende zehn Prozent auf über 48 Millionen Euro. Demgegenüber sank der Umsatz geringfügig auf 437,4 Millionen Euro.

Diese auf den ersten Blick widersprüchlichen Entwicklungen belegen, dass Indus Holding mit gezielten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen kann, auch wenn Umsatzeinbußen bei anderen Unternehmen häufig als Warnsignal wahrgenommen werden. Der Anstieg des EBITA um zehn Prozent ist ein aussagekräftiger Indikator für die wirksame Umsetzung der strategischen Unternehmensziele.

In einem Umfeld, das von wirtschaftlicher Volatilität geprägt ist, hat Indus Holding ihre Jahresprognose bekräftigt, was das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung und Marktposition zeigt. Die Bestätigung der Jahresprognose sendet ein klares Signal an Investoren und Marktbeobachter: Das Unternehmen sieht sich gut positioniert, um auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu agieren.

Indus Holding hat einmal mehr verdeutlicht, dass es sein Geschäftsmodell anpassen kann, um trotz widriger Marktbedingungen Erfolge zu erzielen. Diese Fähigkeit, Effizienzsteigerungen zur Optimierung der Rentabilität zu nutzen, unterstreicht die solide Aufstellung des Unternehmens. Solche Entwicklungen stärken nicht nur das Vertrauen der Aktionäre, sondern auch das der mittelständischen Unternehmen, in die Indus investiert.