Howard-Sheth-Modell
Das Howard-Sheth-Modell, benannt nach Professor John Howard und Professor Jagdish Sheth, ist ein theoretisches Modell, das die Kaufentscheidungen von Verbrauchern erklärt. Das Modell wird oft in der Marketingforschung und im Bereich der Konsumentenverhaltensforschung angewendet, um das Verhalten von Verbrauchern und deren Präferenzen zu verstehen.
Das Howard-Sheth-Modell basiert auf der Annahme, dass Verbraucher eine rationale Entscheidung treffen, basierend auf Nutzenmaximierung. Es berücksichtigt verschiedene Faktoren, die das Konsumentenverhalten beeinflussen, wie persönliche Bedürfnisse, Einstellungen, soziale Umgebung und individuelle Faktoren.
Gemäß dem Howard-Sheth-Modell durchläuft ein Verbraucher verschiedene Phasen, bevor er eine Kaufentscheidung trifft. Diese Phasen umfassen die Wahrnehmung des Bedarfs, die Informationssuche, die Bewertung der verfügbaren Alternativen, die Kaufentscheidung und die Nachkaufphase.
Die Wahrnehmung des Bedarfs ist der Ausgangspunkt des Entscheidungsprozesses. Verbraucher werden sich des Bedarfs bewusst, sei es aufgrund interner Bedürfnisse oder externer Reize. Nachdem der Bedarf erkannt ist, beginnt die Suche nach Informationen über mögliche Lösungen. Das können Informationen aus persönlicher Erfahrung, Werbung, Empfehlungen von Freunden oder Online-Quellen sein.
Sobald die Informationen gesammelt wurden, bewertet der Verbraucher die verfügbaren Alternativen anhand verschiedener Kriterien wie Preis, Qualität, Markenimage und persönlicher Präferenzen. Basierend auf dieser Bewertung erfolgt die Kaufentscheidung, gefolgt von der Nachkaufphase, in der der Verbraucher seine Zufriedenheit oder Unzufriedenheit mit dem Kauf bewertet und seine Erfahrungen anderen mitteilen kann.
Das Howard-Sheth-Modell bietet einen umfassenden Rahmen zur Analyse des Konsumentenverhaltens. Es ermöglicht Marktforschern und Unternehmen, die Bedürfnisse und das Kaufverhalten ihrer Zielgruppen besser zu verstehen und ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen. Durch die Anwendung des Howard-Sheth-Modells können Unternehmen effektivere Marketingkampagnen entwickeln und ihr Angebot an die Bedürfnisse und Präferenzen der Verbraucher anpassen.
Investmentweek.de ist eine führende Website für Nachrichten rund um Aktien, Investitionen, Investoren und Unternehmen. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Begriffe und Modelle wie das Howard-Sheth-Modell besser zu verstehen und in Ihrem Investitionsprozess fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lesen Sie weitere Artikel und Ressourcen auf Investmentweek.de, um Ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen in der Kapitalanlage auf dem Laufenden zu halten.