Die Aktien des Baumarktunternehmens Hornbach erlebten am Dienstag einen bemerkenswerten Kursanstieg, nachdem das Unternehmen seine jüngsten Geschäftszahlen präsentiert hatte. Während sich der Aktienkurs zunächst kaum bewegte, verzeichnete die Hornbach Holding am Nachmittag einen Anstieg von etwa fünf Prozent. Der Kurs erreichte mit 88,60 Euro seinen höchsten Stand seit Juni 2022. Insgesamt erzielte die Aktie im laufenden Jahr einen Zuwachs von 21 Prozent, was sie leicht über den SDax hinaushebt.
Trotz der allgemein gedrückten Konsumstimmung konnte Hornbach sein operatives Ergebnis (Ebitda) besser steigern als von Analysten erwartet. Volker Bosse von der Baader Bank lobte die soliden Zahlen in einem schwierigen Marktumfeld, das in Deutschland von einer zurückhaltenden Kundenstimmung geprägt sei.
Thomas Maul von der DZ Bank hob hervor, dass die positive Entwicklung auf einen verstärkten Fokus auf Kosteneffizienz sowie einen gesteigerten Rohertrag zurückzuführen sei. Zudem betrachtete er die solide Umsatzentwicklung in den internationalen Märkten, höhere Flächenproduktivität und Marktanteilsgewinne als entscheidende Faktoren für die positive Bewertung.