Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre Jahreszahlen für 2024 veröffentlicht, erstmals seit dem Einstieg der Schweizer Großreederei Mediterranean Shipping Company (MSC). Die Ergebnisse wurden in der historischen Kulisse der Hamburger Speicherstadt präsentiert und bieten einen interessanten Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens. Im Jahr 2023 musste die HHLA einen signifikanten Rückgang der Gewinne hinnehmen, bedingt durch nachlassende Aktivität im Containerumschlag. Doch der aktuelle Bericht zeigt erfreuliche Nachrichten: Das Unternehmen konnte im vergangenen Jahr wieder Wachstum verzeichnen, wie aus den bereits veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervorgeht. Die HHLA gliedert sich in die Geschäftsbereiche Container, Intermodal, Logistik und Immobilien und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter. Mit dem Einstieg von MSC, der weltgrößten Containerreederei, im November des vergangenen Jahres, hat die HHLA einen strategisch wichtigen Partner an Bord geholt, was die zukünftige Entwicklung des Unternehmens positiv beeinflussen könnte.
Wirtschaft
HHLA präsentiert Jahresbilanz: Erholung nach Gewinneinbruch im Vorjahr
