17. Mai, 2025

Wirtschaft

Henry Schein: Gemischte Quartalsergebnisse und angepasste Prognosen für 2024

Henry Schein: Gemischte Quartalsergebnisse und angepasste Prognosen für 2024

Der weltweit tätige Dentalequipment-Hersteller Henry Schein meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 3,10 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 1 % entspricht. Damit verfehlte das Unternehmen jedoch die Markterwartungen von 3,27 Milliarden US-Dollar.

Das Umsatzwachstum spiegelt einen Zuwachs durch Akquisitionen von 4,0 % wider, während Wechselkursschwankungen und geringere Verkäufe von persönlicher Schutzausrüstung (PPE) jeweils zu einem Rückgang von 0,5 % führten. Letzteres wurde hauptsächlich durch niedrigere Preise für Handschuhe beeinflusst. Zudem wurde die Erholung vom Cyber-Vorfall Ende letzten Jahres langsamer als erwartet vorangetrieben.

Die internen Verkäufe gingen um 2,4 % zurück, zu denen auch der 0,5 %ige Rückgang durch geringere PPE-Verkäufe zählt.

Im globalen Dentalsegment verzeichnete Henry Schein einen Umsatzrückgang von 1,7 % auf 1,9 Milliarden US-Dollar, während das Medizalsegment einen Anstieg um 5 % auf 1 Milliarde US-Dollar verzeichnete. Der Bereich Technologie und Value-Added Services konnte seine Umsätze um 10,8 % (3,9 % internes Wachstum) auf 0,2 Milliarden US-Dollar steigern.

„Wir haben solide Finanzergebnisse im zweiten Quartal erzielt, einschließlich eines starken operativen Cashflows, der stabile Endmärkte widerspiegelt. Die Bruttomarge stieg, angetrieben durch unsere Strategien, hochwachsende, margenstarke Produkte und Dienstleistungen zu erweitern sowie durch den erfolgreichen Abschluss unserer jüngsten Akquisitionen. Wir beobachten verbesserte Verkaufstrends in unseren Distributionsgeschäften, jedoch verläuft die Erholung in diesen Bereichen seit dem Cyber-Vorfall Ende letzten Jahres langsamer als erwartet," erklärte Stanley Bergman, Chairman und CEO.

Im Rahmen eines Restrukturierungsplans plant Henry Schein, jährliche Einsparungen von 75 bis 100 Millionen US-Dollar zu erzielen. Restrukturierungskosten werden in der zweiten Hälfte der Jahre 2024 und 2025 erwartet. Der Vorstand hat außerdem ein weiteres Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 500 Millionen US-Dollar genehmigt.

Für das Gesamtjahr 2024 hat das Unternehmen seine Prognosen angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen in bestimmten Märkten sowie der verzögerten Erholung vom Cyber-Angriff angepasst. Henry Schein erwartet ein Umsatzwachstum von etwa 4 % bis 6 % im Vergleich zu früheren Prognosen von 8 % bis 10 %. Die angepasste Gewinnprognose je Aktie liegt nun bei 4,70 bis 4,82 US-Dollar, gegenüber den vorherigen Erwartungen von 5,00 bis 5,16 US-Dollar.

Die Aktie von Henry Schein sank zuletzt um 5,91 % auf 65,65 US-Dollar.