Beim renommierten Kochboxenversender HelloFresh stehen bedeutende strukturelle Veränderungen an. Wie der im MDax gelistete Konzern am Freitagabend bekanntgab, wird Mitgründer Thomas Griesel, derzeit verantwortlich für die internationale Geschäftsentwicklung, das Unternehmen spätestens Ende April 2026 verlassen. Griesel, der HelloFresh im Jahr 2011 zusammen mit dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden Dominik Richter ins Leben gerufen hat, spielt eine zentrale Rolle in der Firmengeschichte.
Die Entscheidung erfolgt in einer Phase, die für HelloFresh von mehreren Herausforderungen geprägt ist. In den vergangenen Jahren verzeichnete das Unternehmen eine stagnierende Nachfrage nach seinen Kochboxen, die einst innovative Produktlösung ist mittlerweile von erheblichem Wettbewerb und variierenden Verbrauchertrends beeinflusst. Weiterhin verlief das Geschäft mit Fertiggerichten nicht wie erhofft, was das Management veranlasst hat, die Umsatzprognosen für das Jahr 2025 anzupassen. Diese Entwicklung spiegelt die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung wider, die durch die bevorstehenden personellen Änderungen unterstützt werden soll.
Ein wichtiger Schritt in diesem Transformationsprozess ist die Ernennung von Fabien Simon als neuer Finanzvorstand, die bereits Ende August angekündigt wurde. Simon wird sein Amt Mitte September antreten und soll maßgeblich zur Erneuerung der Führungsstruktur beitragen. Mit der Bestellung eines neuen Finanzvorstands und der bevorstehenden Veränderung in der internationalen Geschäftsentwicklung signalisiert HelloFresh die Absicht, frischen Wind in die Unternehmensführung zu bringen und sich besser auf die dynamischen Marktanforderungen einzustellen.
Diese strategischen Anpassungen könnten für HelloFresh von entscheidender Bedeutung sein, um zukünftig erfolgreicher auf die Herausforderungen des globalen Marktes reagieren zu können. Das Unternehmen steht vor der Aufgabe, seine Marktposition zu festigen und gleichzeitig innovativ auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, um langfristig wirtschaftlich stabil und wachstumsorientiert agieren zu können.