Serhou Guirassy demonstrierte ein weiteres Mal seine herausragende Torgefährlichkeit für Borussia Dortmund und führte seine Mannschaft mit zwei entscheidenden Treffern zu einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Union Berlin. Mit einer dominanten Vorstellung auf heimischem Boden im Signal Iduna Park zeigte der BVB die erhoffte Reaktion nach einem schwachen Saisonstart. Im Anschluss an die Partie äußerte sich Guirassy zufrieden über die gezeigte Leistung und betonte die essenzielle Rolle der Unterstützung durch die Dortmunder Anhängerschaft.
Die Gäste aus Berlin erwiesen sich erneut als unterlegene Gegner und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten. Besonders auffällig war die defensive Stabilität der Dortmunder, die es den Berlinern trotz ihrer Bemühungen nahezu unmöglich machte, nennenswerte Chancen zu kreieren. Der Kapitän von Union, Christopher Trimmel, würdigte die Qualität der Dortmunder Mannschaft und hob insbesondere den formstarken Guirassy hervor, dessen Spielweise schwer zu neutralisieren sei.
Trotz des insgesamt wenig dynamischen Verlaufs der Partie stach Aarón Anselmino, erst kürzlich vom FC Chelsea ausgeliehen, hervor. Aufgrund zahlreicher Verletzungen in der Defensivabteilung der Dortmunder feierte Anselmino sein überraschendes Debüt und überzeugte als Lichtblick in der Abwehrreihe.
Obwohl Guirassy zu Beginn der Partie zwei klare Torchancen ungenutzt ließ, fand er noch vor der Halbzeitpause den Weg ins Netz und bescherte dem BVB somit die Führung. Nach dem Wiederanpfiff legte der treffsichere Stürmer mit einem erneuten Treffer zum 2:0 nach, bevor Felix Nmecha durch sein Tor den verdienten Sieg der Dortmunder endgültig absicherte. Maximilian Beier, der im Vorfeld der Begegnung in diversen Transfergerüchten auftauchte, stand überraschend in der Startelf, konnte jedoch abgesehen von einer maßgeblichen Vorlage nur wenig Akzente setzen.
Teil der dominanten Darbietung war der starke Einstand von Anselmino, der aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Schlüsselspielern wie Emre Can, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle in die Startformation rückte und seine Qualitäten im Zentrum der Verteidigung unter Beweis stellte. Zudem entschied sich der Trainer, den kürzlich für 20 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers verpflichteten Fábio Silva zu schonen, da dieser mit Adduktorenproblemen zu kämpfen hat. Silva wird die bevorstehende Länderspielpause für eine intensive Behandlung nutzen.
In der Schlussphase des Spiels sorgte ein Zusammenprall zwischen Jobe Bellingham und Andrej Ilic für einen Aufreger, bei dem Ilic mit einem Kopfverband das Spiel fortsetzte. Die Berliner konnten indes aus den wenigen sich bietenden Gelegenheiten keinen Gewinn schlagen, während die Dortmunder, dank der Treffsicherheit von Guirassy, den ersehnten ersten Saisonsieg feierten.