
Klimaklage in North Carolina: Carrboro gegen Duke Energy
Die US-amerikanische Kleinstadt Carrboro hat den Energieversorger Duke Energy auf Schadensersatz verklagt. In der Klage wird dem Unternehmen vorgeworfen, die Bevölkerung und seine Kunden über
A collection of 1647 posts
Die US-amerikanische Kleinstadt Carrboro hat den Energieversorger Duke Energy auf Schadensersatz verklagt. In der Klage wird dem Unternehmen vorgeworfen, die Bevölkerung und seine Kunden über
Bloom Energy, bekannt für seine innovativen Brennstoffzellensysteme, hat kürzlich die Energiewirtschaft elektrisiert. Die Technologie des Unternehmens kann Strom aus Erdgas, Biogas oder Wasserstoff ohne Verbrennung
Der Bremer Wind- und Solarparkentwickler Energiekontor hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr aufgrund unerwarteter Verzögerungen in den Verkaufsprozessen in Deutschland und Großbritannien nach unten
Centrica hat bestätigt, dass die Laufzeiten von vier Kernkraftwerken verlängert werden, an denen das Unternehmen einen 20-prozentigen Anteil zusammen mit EDF hält. Die beiden Anlagen
Die deutschen Auto-Importeure blicken mit Optimismus auf die kommende Regierungsperiode und hoffen auf positive Impulse für Elektrofahrzeuge. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in Frankfurt
Northvolt aus Schweden galt lange als das vielversprechendste Unternehmen Europas im Rennen um die globale Vorherrschaft im Bereich der grünen Energietransition. Mit hohem finanziellem Rückenwind
First Solar hat sich im letzten Jahrzehnt als eine der wenigen Erfolgsgeschichten in der Solarindustrie behaupten können. Trotz eines intensiven Wettbewerbs, vor allem durch chinesische
Qatar und das Vereinigte Königreich haben eine bahnbrechende Partnerschaft ins Leben gerufen, die Investitionen in Klimatechnologien zum Ziel hat. Gleichzeitig planen beide Länder eine vertiefte
Centrica hat die Verlängerung der Betriebsdauer von vier Atomkraftwerken bekannt gegeben, an denen das Unternehmen mit einem 20-prozentigen Anteil neben EDF beteiligt ist. Diese Entscheidung
Ein nächtliches Himmelsereignis hat die Menschen in der abgelegenen ostsibirischen Region Jakutien in Staunen versetzt. Ein Asteroid erhellte den Himmel und erzeugte eine beeindruckende Feuerkugel,
Der Verbrauch von erneuerbarem Diesel an der US-amerikanischen Ostküste nimmt zunehmend Fahrt auf. Die US-Energieinformationsbehörde vermeldet, dass der Konsum in den letzten Monaten neue Rekordzahlen
Indiens führende Agentur für erneuerbare Energien hat die Sperre gegen Reliance Power aufgehoben, die zuvor von der Teilnahme an Projektausschreibungen für saubere Energielösungen ausgeschlossen war.
Nach intensiven Diskussionen im Europaparlament steht fest: Das umstrittene EU-Waldschutzgesetz wird um ein Jahr verschoben. Verhandlungsführer des Parlaments und der EU-Staaten einigten sich auf diesen
Nach fünf Jahren intensiver Restaurierungsarbeiten kehrt die legendäre Kathedrale Notre-Dame wieder in das Leben von Paris und der Welt zurück. Der verheerende Brand von 2019
GE Vernova hat von Dominion Energy South Carolina den Auftrag erhalten, zwei Wasserkraftwerkeinheiten im Saluda-Kraftwerk zu modernisieren. Diese Anlage liegt am Saluda River, etwa 16
Die Europäische Union beschleunigt ihre grüne Transformation mit einem kraftvollen Investitionsschub in Höhe von 4,6 Milliarden Euro. Aus Brüssel wurde bekannt, dass ein beachtlicher
Vortex Energy hat einen bedeutenden Meilenstein bei der Exploration ihres Salzprojekts Robinsons River im Süden Neufundlands erreicht. Das Unternehmen verkündete den erfolgreichen Abschluss einer hochauflösenden
First Solar zählt seit einem Jahrzehnt zu den Erfolgsgeschichten der Solarbranche. Das Unternehmen konnte sich trotz intensiver Konkurrenz durch chinesische Solarpanel-Hersteller behaupten und blieb meist
Mit den hochwassergepeinigten Bewohnern der malaysischen Küstenstadt Tumpat kehrt allmählich wieder eine Art Alltag ein, während sich das schlimmste Hochwasser seit Jahrzehnten zurückzieht. Eine Pause
China hat kürzlich den Betrieb seiner ersten atmosphärischen Messstation in der Antarktis aufgenommen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Veränderungen auf dem südlichen Kontinent zu überwachen