Renaissance der Kernenergie: Amerikas Rückkehr zur Atomkraft steht bevor
Das Jahr 2024 könnte als das Jahr in die Geschichtsbücher eingehen, in dem sich Amerika erneut zum nuklearen Pfad bekannte. Doch die entscheidende Frage wird
A collection of 1719 posts
Das Jahr 2024 könnte als das Jahr in die Geschichtsbücher eingehen, in dem sich Amerika erneut zum nuklearen Pfad bekannte. Doch die entscheidende Frage wird
Die Sicherheit von Windkraftanlagen in der Nord- und Ostsee rückte jüngst in den Mittelpunkt einer Debatte über eine verstärkte Überwachung des Seeraums. Angesichts der Bedrohung
In einem zukunftsweisenden Vorstoß fordern führende Vertreter der erneuerbaren Energiebranche die Einführung eines Standards, der Solarenergie zu einem festen Bestandteil neuer Wohnbauten macht. Nachdrücklich unterstützen
Ein unbezähmbarer Buschbrand hält den australischen Bundesstaat Victoria in Atem, während Einsatzkräfte unermüdlich gegen die Flammen kämpfen. Eine dringende Evakuierungsanordnung zwingt Hunderte von Bewohnern zur
In der westlichen Region von Victoria, Australien, brennen derzeit unkontrollierte Buschfeuer und die Behörden befürchten, dass sich die Lage an den Feiertagen weiter verschärfen könnte.
Plug Power hat sich der Mission verschrieben, nachhaltige Energie mit innovativen Brennstoffzellen bereitzustellen und strebt danach, die Chancen des erneuerbaren Energiemarktes mit seiner Wasserstofftechnologie zu
Die Transformation einer ehemaligen Ölraffinerie in California hat eine bedeutende Phase erreicht: Die Produktion von erneuerbarem Diesel und weiteren kohlenstoffarmen Kraftstoffen hat begonnen. Die in
Michael Regan, der Leiter der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA), hat bekanntgegeben, dass er zum Jahresende von seinem Posten zurücktritt. Unter seiner Führung hat die Administration von
Atlantica Sustainable Infrastructure hat seine Position im US-amerikanischen Markt für erneuerbare Energien mit dem Erwerb einer Entwicklungsplattform, bestehend aus etwa 1,1 GW an Solar-
Der US-Energiesektor erfährt einen bedeutsamen Aufschwung mit der jüngsten Investition in eine neue Solarproduktionseinrichtung von Hanwha Qcells Georgia. Das Unternehmen erhält eine beachtliche Kreditzusicherung in
Der Klimaschutz erhält einen prominenten Impuls, da sich 159 Länder zur globalen Methanvereinbarung zusammengeschlossen haben, mit dem Ziel, die Methanemissionen bis 2030 um 30 Prozent
Inmitten eines dichten Nebels und Smogs leidet die bosnische Hauptstadt Sarajevo unter einer dramatischen Verschlechterung der Luftqualität, die die Sichtweite tagsüber auf einige Dutzend Meter
TotalEnergies hat bekannt gegeben, dass es die Mehrheit an zwei bedeutenden Offshore-Windprojekten in Dänemark erworben hat. Die französische Energiefirma hält nun 85 % der Anteile am
Mit einem wachsenden Interesse an nachhaltigen Lösungen und einem immer schärfer werdenden regulatorischen Rahmen hat das australische Unternehmen De.mem eine herausragende Wachstumschance im Bereich
Die kalifornische Energieüberwachungsbehörde hat kürzlich Pläne skizziert, die zur Schließung der Aliso Canyon Erdgasanlage führen könnten, während der Schwerpunkt auf der Sicherstellung von Energiezuverlässigkeit und
Eine aufregende Expedition durch das Amazonasgebiet in Peru hat zur Entdeckung von 27 neuen Tierarten geführt, darunter eine bemerkenswerte 'amphibische Maus' mit teilweise
Der weltgrößte Einzelhändler, Walmart, sieht sich vor Herausforderungen bei der Erreichung seiner kurzfristigen Klimaziele gestellt. Die Schwierigkeiten liegen insbesondere in der Verfügbarkeit kostengünstiger sauberer Technologien,
Das innovative Unternehmen Oklo, bekannt für seine kleinen modularen Reaktoren (SMRs), hat in Zusammenarbeit mit Switch, einem Betreiber von Rechenzentren und Vorreiter im Bereich Künstliche
Der Einzelhandelsriese Walmart sieht sich mit ernüchternden Herausforderungen konfrontiert, die seine ambitionierten Klimaziele für 2025 und 2030 gefährden. Ursprünglich hatte sich der US-amerikanische Handelskonzern verpflichtet,
Der weltweit umsatzstärkste Einzelhändler Walmart zieht in puncto Klimaziele eine Bilanz, die zum Nachdenken anregt: Die ehrgeizigen Vorhaben, die eigenen Treibhausgasemissionen bis 2025 um 35